vorräte anbrechen

  • 1angreifen — überfallen; attackieren; anfallen; offensiv vorgehen; Zähne zeigen; hart rangehen (umgangssprachlich) * * * an|grei|fen [ angrai̮fn̩], griff an, angegriffen <tr.; hat: 1. a) in feindlicher Ab …

    Universal-Lexikon

  • 2anreißen — ritzen * * * an|rei|ßen [ anrai̮sn̩], riss an, angerissen <tr.; hat: 1. (ugs.) zu verbrauchen beginnen (nachdem man die Verpackung aufgerissen hat): ich riss meine letzte Schachtel Zigaretten an. Syn.: ↑ anbrechen, ↑ angreifen, ↑ antasten. 2.… …

    Universal-Lexikon

  • 3antasten — ạn·tas·ten (hat) [Vt] 1 etwas antasten anfangen, etwas zu verbrauchen ≈ ↑anbrechen (1) <die Ersparnisse, die Vorräte nicht antasten wollen> 2 etwas antasten gegen etwas ideell Wertvolles verstoßen ≈ beeinträchtigen <die Rechte, die… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 4angreifen — V. (Mittelstufe) gegen einen Gegner mit Gewalt vorgehen Synonym: attackieren Beispiele: Die Truppen haben die feindlichen Stellungen angegriffen. Er hat ihn mit einem Messer angegriffen. angreifen V. (Aufbaustufe) etw. entschlossen anpacken… …

    Extremes Deutsch