vornherein

  • 51Apriori — Die lateinische Redewendung a priori (lat. „vom Früheren her“), welche von Aristoteles noch als vorausgehende Seinsursache verstanden wurde, bezeichnet ab Descartes das, was als Bedingung und Grundlage des Wissens von der Erfahrung als solcher… …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Apriorisches Wissen — Die lateinische Redewendung a priori (lat. „vom Früheren her“), welche von Aristoteles noch als vorausgehende Seinsursache verstanden wurde, bezeichnet ab Descartes das, was als Bedingung und Grundlage des Wissens von der Erfahrung als solcher… …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Apriorität — Die lateinische Redewendung a priori (lat. „vom Früheren her“), welche von Aristoteles noch als vorausgehende Seinsursache verstanden wurde, bezeichnet ab Descartes das, was als Bedingung und Grundlage des Wissens von der Erfahrung als solcher… …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Arrangierte Ehe — Gerard van Honthorst: Der Brautwerber, 1625 Mit einer Heiratsvermittlung helfen Dritte, heiratswilligen Männern und Frauen einen geeigneten Partner für die beabsichtigte Eheschließung zu finden. In den meisten Ländern Europas ist… …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Arrangierte Heirat — Gerard van Honthorst: Der Brautwerber, 1625 Mit einer Heiratsvermittlung helfen Dritte, heiratswilligen Männern und Frauen einen geeigneten Partner für die beabsichtigte Eheschließung zu finden. In den meisten Ländern Europas ist… …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Asperger-Syndrom — Klassifikation nach ICD 10 F84.5 Asperger Syndrom …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Bauernbefreiung — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Die Bauernbefreiung bezeichnet die in Deutschland mehr als hundert Jahre dauernde Ablösung der persönlichen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Bellum Justum — Als gerechten Krieg (lateinisch bellum iustum) bezeichnet abendländische Rechtstradition einen Krieg oder bewaffneten Konflikt zwischen Kollektiven – meist Staaten –, dessen Begründungen, Ziele und Mittel bestimmte Bedingungen erfüllen und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Bellum iustum — Als gerechten Krieg (lateinisch bellum iustum) bezeichnet abendländische Rechtstradition einen Krieg oder bewaffneten Konflikt zwischen Kollektiven – meist Staaten –, dessen Begründungen, Ziele und Mittel bestimmte Bedingungen erfüllen und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Blitzkrieg — Der Blitzkrieg ist eine militärische Strategie, die, von Rüstungsfragen ausgehend, eine Eskalation des Konfliktes zu einem Totalen Krieg verhindern soll und dies über einen schnellen operativen Sieg anstrebt. Die Wehrmacht verwendete eine Form… …

    Deutsch Wikipedia