vornherein

  • 41Konfliktforschung: Nationalismus, Fundamentalismus, Multikulturalität —   Die für die Herausbildung von Identitäten wichtigen Definitions und Abgrenzungsprozesse müssen keineswegs den Charakter unversöhnlicher Feindschaft annehmen. Das Andere muss nicht das schlechthin Fremde sein so attraktiv eine forcierte… …

    Universal-Lexikon

  • 42A priori — Die lateinische Redewendung a priori (lat. „vom Früheren her“), welche von Aristoteles noch als vorausgehende Seinsursache verstanden wurde, bezeichnet ab Descartes das, was als Bedingung und Grundlage des Wissens von der Erfahrung als solcher… …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Affiner Raum — Der affine Raum (gelegentlich auch lineare Mannigfaltigkeit genannt) nimmt im systematischen Aufbau der Geometrie eine Mittelstellung zwischen Euklidischem Raum und Projektivem Raum ein. Der affine Raum im engsten Sinne ist ein mathematisches… …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Aktivitätsträger — Ein Thread (auch: Aktivitätsträger oder leichtgewichtiger Prozess, vereinzelt auch: Faden) bezeichnet in der Informatik einen Ausführungsstrang oder eine Ausführungsreihenfolge in der Abarbeitung eines Programms. Ein Thread ist Teil eines… …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Algernon Sidney — (1622–1683). Portrait von Justus van Egmont, Brüssel 1663 Algernon Sidney (* 14. Januar/15. Januar 1623 in Baynard’s Castle, London; † 7. Dezember 1683 in London) war ein englischer Politiker, ein politischer Philosoph und ein Gegner Karls II.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Altruismus — (lat. alter ‚der Andere‘) bedeutet in der Alltagssprache „Uneigennützigkeit, Selbstlosigkeit, durch Rücksicht auf andere gekennzeichnete Denk und Handlungsweise“,[1] kann bis heute jedoch nicht allgemeingültig definiert werden.[2] Der Begriff ist …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Altruist — Altruismus (von lateinisch: alter: der andere) ist die willentliche Verfolgung der Interessen oder des Wohls anderer oder des Gemeinwohls. Altruistisches Handeln wird allgemein auch mit selbstlosem Handeln gleichgesetzt. Dabei bleibt der Aspekt… …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Altruistisch — Altruismus (von lateinisch: alter: der andere) ist die willentliche Verfolgung der Interessen oder des Wohls anderer oder des Gemeinwohls. Altruistisches Handeln wird allgemein auch mit selbstlosem Handeln gleichgesetzt. Dabei bleibt der Aspekt… …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Anthropisch — Das anthropische Prinzip (von griechisch anthropos »Mensch«), kurz AP, besagt (kurz gefasst), dass das Universum, das wir beobachten, für die Entwicklung intelligenten Lebens geeignet sein muss, da wir andernfalls nicht hier wären, es beobachten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Anthropisches Prinzip — Das anthropische Prinzip (von griechisch anthropos »Mensch«), kurz AP, besagt, dass das beobachtbare Universum nur deshalb beobachtbar ist, weil es alle Eigenschaften hat, die dem Beobachter ein Leben ermöglichen. Wäre es nicht für die… …

    Deutsch Wikipedia