vornherein

  • 11Fatalismus — Unter Fatalismus versteht man eine Weltanschauung, die davon ausgeht, dass das Geschehen in Natur und Gesellschaft durch das Schicksal (lateinisch fatum) unabänderlich bestimmt wird. Fatalisten halten die Fügungen des Schicksals für… …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Deutschland — (Deutsches Reich, franz. Allemagne, engl. Germany), das im Herzen Europas, zwischen den vorherrschend slawischen Ländern des Ostens und den romanischen des Westens und Südens liegende, im SO. an Deutsch Österreich und im N. an das stammverwandte… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 13Berieselung mit städtischem Kanalwasser — Berieselung mit städtischem Kanalwasser, eine der Maßnahmen zur Reinigung und landwirtschaftlichen Nutzbarmachung dieser dungstoffreichen, bei der Schwemmkanalisation sich ergebenden Abwasser. Einrichtungen zum Wässern mit den flüssigen Abgängen… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 14vorgefasst — vor|ge|fasst [ fo:ɐ̯gəfast] <Adj.>: von vornherein feststehend; auf Vorurteilen beruhend: eine vorgefasste Meinung; ein vorgefasstes Urteil. * * * vor|ge|fasst 〈Adj.〉 von vornherein gefasst, gebildet, ohne die Tatsachen geprüft zu haben ●… …

    Universal-Lexikon

  • 15vorneherein — vọr|ne|her|ein auch: vọr|ne|he|rein 〈Adv.〉 = vornherein * * * vọr|ne|he|r|ein [auch: … ra̮in ]: ↑ vornherein. * * * vọrn|he|rein [auch: ], vorneherein: in der Verbindung von v. (von Anfang an): etw. von v. wissen; Aber mir glaubt man von… …

    Universal-Lexikon

  • 16Vorverständnis — Vor|ver|ständ|nis, das; ses, se (bildungsspr.): von vornherein vorhandene Vorstellung, von vornherein vorhandener ↑ Begriff (2) von etw. * * * Vor|ver|ständ|nis, das; ses, se (bildungsspr.): von vornherein vorhandene Vorstellung, von vornherein… …

    Universal-Lexikon

  • 17Kaiser — Der Titel Kaiser (auch Keisar, Kayser, Keiser oder Keyser; weiblich Kaiserin) leitet sich von Gaius Iulius Caesar ab und bezeichnete in der Antike einen Herrscher des römischen Reiches. Im europäischen Mittelalter wandelte sich die Bedeutung des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Kaiser der Franzosen — Der Titel Kaiser (auch Keisar, Kayser, Keiser oder Keyser) bezeichnet die ranghöchsten, noch über den Königen stehenden Herrscher. In der europäischen Geschichte wurde der Kaisertitel in der Regel nur solchen Monarchen zugestanden, die eine… …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Kaiser von Frankreich — Der Titel Kaiser (auch Keisar, Kayser, Keiser oder Keyser) bezeichnet die ranghöchsten, noch über den Königen stehenden Herrscher. In der europäischen Geschichte wurde der Kaisertitel in der Regel nur solchen Monarchen zugestanden, die eine… …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Kaiserin — Der Titel Kaiser (auch Keisar, Kayser, Keiser oder Keyser) bezeichnet die ranghöchsten, noch über den Königen stehenden Herrscher. In der europäischen Geschichte wurde der Kaisertitel in der Regel nur solchen Monarchen zugestanden, die eine… …

    Deutsch Wikipedia