vornehmen

  • 91Konradbuch — Der Richtebrief von 1304 ist das älteste erhaltene Stadtrecht der mittelalterlichen Reichsstadt und Stadtrepublik Zürich. Erwähnt werden Richtbriefe in Zürich seit Mitte des 13. Jahrhunderts, so um 1250, 1281 und 1291 – sie sollten den Frieden… …

    Deutsch Wikipedia

  • 92Lappius — Nicodemus Lappius (* 20. Oktober 1582 Remda, Stadtremda in der Grafschaft Gleichen, Thüringen; † 8. November 1663 Arnstadt in der Grafschaft Schwarzburg) war ein sächsisch coburgischer Hofprediger, später Superintendent von Arnstadt.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 93Liste geflügelter Worte/B — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 94Lucas Cranach d. J. — Lucas Cranach der Jüngere (* 4. Oktober 1515 in Wittenberg; † 25. Januar 1586 ebenda) war als Sohn von Lucas Cranach dem Älteren ein bedeutender Maler und Portraitist der Renaissance. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Elternhaus, Lehrzeit und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 95Mercedes-Benz W210 — Mercedes Benz Mercedes Benz E 280 Avantgarde (1995–1999) W210 Hersteller: Daimler Benz/ DaimlerChrysler AG Produkt …

    Deutsch Wikipedia

  • 96Mercedes-Benz W 210 — Mercedes Benz Mercedes Benz E 280 Avantgarde (1995–1999) W210 Hersteller: Daimler Benz/ DaimlerChrysler AG Produkt …

    Deutsch Wikipedia

  • 97Mercedes W210 — Mercedes Benz Mercedes Benz E 280 Avantgarde (1995–1999) W210 Hersteller: Daimler Benz/ DaimlerChrysler AG Produkt …

    Deutsch Wikipedia

  • 98Mord von Zürich — Mordnacht von Zürich / Zerstörung von Rapperswil Teil von: Schweizer Habsburgerkriege …

    Deutsch Wikipedia

  • 99Mordnacht von Zürich — Zerstörung von Rapperswil Teil von: Schweizer Habsburgerkriege …

    Deutsch Wikipedia

  • 100Nicodemus Lappius — (* 20. Oktober 1582 in Remda, Stadtremda in der Grafschaft Gleichen, Thüringen; † 8. November 1663 in Arnstadt in der Grafschaft Schwarzburg) war ein sächsisch coburgischer Hofprediger, später Superintendent von Arnstadt, Bibelübersetzer und… …

    Deutsch Wikipedia