voriger

  • 51Henochische Schlüssel — Henochisch Projektautor Dr. John Dee Jahr der Veröffentlichung 1583 Linguistische Klassifikation Konstruierte Sprache Plansprache Henochisch Henochisch, oder die henochische Sprache ist eine …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Henochische Sprache — Henochisch Projektautor Dr. John Dee Jahr der Veröffentlichung 1583 Linguistische Klassifikation Konstruierte Sprache Plansprache Henochisch …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Herta Müller — auf der Leipziger Buchmesse 2007 Herta Müller (* 17. August 1953 in Nitzkydorf, Rumänien) ist eine rumäniendeutsche, aus dem Banat stammende Schriftstellerin. Im Jahr 2009 erhielt sie den Nobelpreis für Literatur für ihr sprachgewaltiges… …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Historische Persönlichkeiten — Eine Biografie (gr. βιογραφία, von βíος bíos „Leben“ und grafie) ist die Lebensbeschreibung einer Person. Die Biografie ist die mündliche oder schriftliche Präsentation des Lebenslaufes eines anderen Menschen; ein Sonderfall der Biografie ist die …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Hofsgrund — Gemeinde Oberried (Breisgau) Koordinaten …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Jelling-Stil — Der Jelling Stil (auch: Älterer Jelling Stil) ist ein wikingerzeitlicher Kunststil in Skandinavien. Sein Verbreitungszeitraum reicht vom Anfang des 10. Jahrhunderts bis etwa 975. Benannt ist er nach seinem Leitfund aus dem Königsgrab von Jelling… …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Jellingstil — Der Jelling Stil (auch: Älterer Jelling Stil) ist ein wikingerzeitlicher Kunststil in Skandinavien. Sein Verbreitungszeitraum reicht vom Anfang des 10. Jahrhunderts bis etwa 975. Benannt ist er nach seinem Leitfund aus dem Königsgrab von Jelling… …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Joseph Wölfl — Joseph Johann Baptist Wölfl, seit seinen Aufenthalten in London und Paris auch Woelfl (* 24. Dezember 1773 in Salzburg; † 21. Mai 1812 in London Mary Le Bone) war ein Salzburger Pianist und Komponist …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Julia Sergejewna Slobina — Julija Sergejewna Slobina (russisch Юлия Сергеевна Злобина; * 28. Juni 1989 in Kirow) ist eine russische Eistänzerin. Slobina begann 1993 mit dem Eiskunstlaufen. Ihr erster Eistanzpartner war P. Charuschnikow. Derzeit startet sie mit Alexei… …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Julia Slobina — Julija Sergejewna Slobina (russisch Юлия Сергеевна Злобина; * 28. Juni 1989 in Kirow) ist eine russische Eistänzerin. Slobina begann 1993 mit dem Eiskunstlaufen. Ihr erster Eistanzpartner war P. Charuschnikow. Derzeit startet sie mit Alexei… …

    Deutsch Wikipedia