voriger

  • 21Allerleirauh — Illustration von Gustave Doré. Allerleirauh ist ein Märchen (ATU 510B). Es steht in den Kinder und Hausmärchen der Brüder Grimm an Stelle 65 (KHM 65). Bis zur 2. Auflage schrieb sich der Titel Allerlei Rauh. Die französische Fassung, Peau d Âne… …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Bahnstrecke Düsseldorf–Elberfeld — Düsseldorf Elberfeld Kursbuchstrecke (DB): 455, 485 (Fernbahn) 450.8, 450.9, 450.11 (S Bahn) Streckennummer (DB): 2550 (Fernbahn) 2525 (S Bahn) …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Bambusannalen — Die Bambusannalen oder Bambuschronik (Zhúshū Jìnián, chinesisch 竹书纪年) sind ein chinesisches Geschichtswerk in der Form einer Chronik, das während der Westlichen Jin Dynastie von Grabräubern in einer antiken Grabstätte (in der heutigen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Bambuschronik — Die Bambusannalen oder Bambuschronik (Zhúshū Jìnián, chin. 竹书纪年) sind ein chinesisches Geschichtswerk in der Form einer Chronik, das während der Westlichen Jin Dynastie von Grabräubern in einer antiken Grabstätte (in der heutigen Provinz Henan)… …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Betreuungsbeschluss — Die Entscheidung des Vormundschaftsgerichts über die Betreuungsanordnung nach dem deutschen Betreuungsrecht ergeht in einem Betreuungsverfahren. Dies ist ein Verfahren der freiwilligen Gerichtsbarkeit. Es gibt also keine Kläger und Beklagte,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Betreuungsverfahren — Die Entscheidung des Betreuungsgerichts über die Betreuungsanordnung nach dem deutschen Betreuungsrecht ergeht in einem Betreuungsverfahren. Dies ist ein Verfahren der freiwilligen Gerichtsbarkeit. Es gibt also keine Kläger und Beklagte, sondern… …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Biografie — Adi Holzer: Lebenslauf (1997). Adi Holzer vergleicht das Leben mit dem ausbalancierten Drahtseilakt eines Seiltänzers. Eine Biografie (gr. βιογραφία, von βίος bíos „Leben“ und grafie …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Biographie — Eine Biografie (gr. βιογραφία, von βíος bíos „Leben“ und grafie) ist die Lebensbeschreibung einer Person. Die Biografie ist die mündliche oder schriftliche Präsentation des Lebenslaufes eines anderen Menschen; ein Sonderfall der Biografie ist die …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Borre-Stil — Der Borrestil (oder Greiftierstil) ist eine vom 9. bis 10. Jahrhundert entstandene Stilphase der frühmittelalterlichen Kunst. Benannt ist sie nach der Ortschaft Borre in der norwegischen Kommune Horten. Kennzeichnend für den Stil sind Tier und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Borrestil — Der Borrestil (oder Greiftierstil) ist eine vom 9. bis 10. Jahrhundert entstandene Stilphase der frühmittelalterlichen Kunst. Benannt ist sie nach der Ortschaft Borre in der norwegischen Kommune Horten. Kennzeichnend für den Stil sind Tier und… …

    Deutsch Wikipedia