vorige kapitel

  • 51Qin-Dynastie — Gebiet der Qin Dynastie um 210 v. Chr. Die Qin Dynastie (chinesisch 秦朝 Qín Cháo, W. G. Ch’in Ch’ao) war die erste Dynastie des chinesischen Kaiserreiches. Sie entstand aus dem Staat Qin, dem westlichsten der sieben Staaten, die in der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Quantenmechanischer Messprozess — In der Quantenmechanik ist jede Beobachtung eines mikroskopischen Messobjektes mit einer wesentlichen Veränderung von Eigenschaften des Objektes selbst verbunden. Damit stehen quantenmechanische Messungen im Gegensatz zur klassischen Messung an… …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Quantenmessung — In der Quantenmechanik ist jede Beobachtung eines mikroskopischen Messobjektes mit einer wesentlichen Veränderung von Eigenschaften des Objektes selbst verbunden. Damit stehen quantenmechanische Messungen im Gegensatz zur klassischen Messung an… …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Rot-China — 中华人民共和国 Zhōnghuá Rénmín Gònghéguó Volksrepublik China …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Rotchina — 中华人民共和国 Zhōnghuá Rénmín Gònghéguó Volksrepublik China …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Späte Han-Dynastie — In der chinesischen Geschichte wird die zweite Periode der Han Dynastie, die eine Wiedererrichtung der Dynastie nach der Usurpation von Wang Mang darstellte, als die Östliche Han Dynastie bezeichnet. Die Östliche Han Dynastie erhält ihren Namen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Subjektiver Geist — Georg Wilhelm Friedrich Hegel, porträtiert von Jakob Schlesinger, 1831 Georg Wilhelm Friedrich Hegel (* 27. August 1770 in Stuttgart; † 14. November 1831 in Berlin) war ein deutscher Philoso …

    Deutsch Wikipedia

  • 58V.R. China — 中华人民共和国 Zhōnghuá Rénmín Gònghéguó Volksrepublik China …

    Deutsch Wikipedia

  • 59VR-China — 中华人民共和国 Zhōnghuá Rénmín Gònghéguó Volksrepublik China …

    Deutsch Wikipedia

  • 60VRCh — 中华人民共和国 Zhōnghuá Rénmín Gònghéguó Volksrepublik China …

    Deutsch Wikipedia