vorgelege

  • 311A1 — Die Bauartbezeichnung von Triebfahrzeugen ist der Überbegriff verschiedener Benennungssysteme der diversen Schienentriebfahrzeugbauarten. Am weitesten verbreitet sind die auf der Achsfolge aufbauenden Systeme. Mit der Achsformel können die sehr… …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Achsanordnung — Die Bauartbezeichnung von Triebfahrzeugen ist der Überbegriff verschiedener Benennungssysteme der diversen Schienentriebfahrzeugbauarten. Am weitesten verbreitet sind die auf der Achsfolge aufbauenden Systeme. Mit der Achsformel können die sehr… …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Achsfolge — Die Bauartbezeichnung von Triebfahrzeugen ist der Überbegriff verschiedener Benennungssysteme der diversen Schienentriebfahrzeugbauarten. Am weitesten verbreitet sind die auf der Achsfolge aufbauenden Systeme. Mit der Achsformel können die sehr… …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Achsformel — Die Bauartbezeichnung von Triebfahrzeugen ist der Überbegriff verschiedener Benennungssysteme der diversen Schienentriebfahrzeugbauarten. Am weitesten verbreitet sind die auf der Achsfolge aufbauenden Systeme. Mit der Achsformel können die sehr… …

    Deutsch Wikipedia

  • 35BBÖ 1029 — / ÖBB 1073 Nummerierung: BBÖ: 1029.01–20 ÖBB: 1073.01–20 (nur zehn Stück) Anzahl: BBÖ: 20, ÖBB: 10 Hersteller: AEG/Wien, StEG/Wie …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Bauartbezeichnung von Triebfahrzeugen — Die Bauartbezeichnung von Triebfahrzeugen ist der Überbegriff verschiedener Benennungssysteme der diversen Schienentriebfahrzeugbauarten. Am weitesten verbreitet sind die auf der Achsfolge (nach DIN: Radsatzfolge) aufbauenden Systeme. Damit… …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Benz Patent-Motorwagen Nummer 1 — Hersteller: Benz Co. Produktionszeitraum: 1885–1886 Klasse …

    Deutsch Wikipedia

  • 38DB-Baureihe V 100 — DB Baureihe V 10010 DBAG Baureihe 211 Nummerierung: V 100 1001–1005 V 100 1007–1365 211 001–005 211 007–365 Anzahl: 364 Hersteller …

    Deutsch Wikipedia

  • 39DKW Munga — Auto Union GmbH DKW Munga 8 (Fahrzeug aus dem Bestand des Militär Technik Museums Bad Oeynhausen) Munga Hersteller …

    Deutsch Wikipedia

  • 40DRG-Baureihe E 15 — E 18 01/E 15 01 Nummerierung: E 18 01 / E 15 01 Anzahl: 1 Hersteller: SSW, Borsig Baujahr(e): 1927 Ausmusterung: 28. Februar 1961 Achsformel: (1 Bo)(Bo 1 ) Spurweite: 1435 mm Länge über Puffer …

    Deutsch Wikipedia