vorgelege

  • 11Achenseebahn 1-4 — Achenseebahn 1–4 Csorbatoi Fogaskerekü Vasut 1–2 / ČSD U 29.0 Nummerierung: Achenseebahn:1–4 CFV:1 2 / ČSD: U 29.001–002 Anzahl: Achenseebahn: 4 CFV: 2 Hersteller: Lokomotivfabrik Floridsdorf Baujahr(e) …

    Deutsch Wikipedia

  • 12LP-49 — LM 49 Anzahl: 400 (LM 49) 375 (LP 49) Hersteller: WARS (russisch ВАРЗ) Baujah …

    Deutsch Wikipedia

  • 13ČSD-Baureihe U 29.0 — Achenseebahn 1–4 Csorbatoi Fogaskerekü Vasut 1–2 / ČSD U 29.0 Nummerierung: Achenseebahn:1–4 CFV:1 2 / ČSD: U 29.001–002 Anzahl: Achenseebahn: 4 CFV: 2 Hersteller: Lokomotivfabrik Floridsdorf Baujahr(e) …

    Deutsch Wikipedia

  • 14ЛМ-49 — LM 49 Anzahl: 400 (LM 49) 375 (LP 49) Hersteller: WARS (russisch ВАРЗ) Bauja …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Baumwollspinnerei [3] — Baumwollspinnerei . Ueber Fortschritte und Neuerungen in der Baumwollspinnerei in den letzten Jahren ist folgendes zu berichten: Oeffnen. Baumwollspeiser mit automatischer Regulierung [1]. Die Rohbaumwolle wird in einen Kalten geworfen und kommt… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 16Haspel (Bergbau) — Als Haspel bezeichnet man im Bergbau sämtliche Zug und Hubwinden [1] zur Betätigung von Zug und Förderseilen. Bereits Anfang des 12. Jahrhunderts wurden Häspel im Bergbau zum Heben und Bewegen von Lasten in Schächten eingesetzt.[2]… …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Achenseebahn 1 bis 4 — Achenseebahn 1–4 Csorbatoi Fogaskerekü Vasut 1–2 / ČSD U 29.0 Nummerierung: Achenseebahn:1–4 CFV:1 2 / ČSD: U 29.001–002 Anzahl: Achenseebahn: 4 CFV: 2 Hersteller: Lokomotivfabrik …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Winden — (jacks; vérins; verricelli), feststehende oder tragbare Hebemaschinen, die zur unmittelbaren oder mittelbaren Förderung von Lasten, hauptsächlich in lotrechtem Sinn dienen. Sie kommen sowohl als selbständige Hebemaschinen als auch als Bestandteil …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • 19D4K — Dutra D4K bei der Grünfutterernte in der DDR, 1971 Zwei Dutra D …

    Deutsch Wikipedia

  • 20DRG-Baureihe E 90.5 — Preußische EG 551/552–EG 569/570 DRG Baureihe E 905 Nummerierung: EG 551/552 – EG 569/570 DRG E 90 51 – E 90 60 Anzahl: 10 Hersteller: BBC, Humboldt, LHW, Beuchelt Baujahr(e): 1919–1922 Ausmusterung: 1956 Achsformel …

    Deutsch Wikipedia