vorgeben

  • 111Bellum iustum — Als gerechten Krieg (lateinisch bellum iustum) bezeichnet abendländische Rechtstradition einen Krieg oder bewaffneten Konflikt zwischen Kollektiven – meist Staaten –, dessen Begründungen, Ziele und Mittel bestimmte Bedingungen erfüllen und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Berufsausübungsfreiheit — Die Berufsfreiheit ist das Grundrecht, seinen Beruf frei zu wählen und auszuüben. Sie wird in vielen historischen und gegenwärtigen Verfassungsordnungen verbürgt. Obgleich die Berufsfreiheit teilweise als ein klassisches Grundrecht bezeichnet… …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Berufsfreiheit — Die Berufsfreiheit ist das Grundrecht, seinen Beruf frei zu wählen und auszuüben. Sie wird in vielen historischen und gegenwärtigen Verfassungsordnungen verbürgt. Obgleich die Berufsfreiheit teilweise als ein klassisches Grundrecht bezeichnet… …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Betriebsfeuerwehr — Eine Betriebsfeuerwehr (BtF) ist eine Feuerwehr in Betrieben und Einrichtungen. Inhaltsverzeichnis 1 Betriebsfeuerwehr in Deutschland 2 Betriebsfeuerwehr in Österreich 3 Betriebsfeuerwehr in der Schweiz …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Bewegungsstall — Der Bewegungsstall ist die derzeit tierfreundlichste Haltungsform für Pferde. Sie wurde aus dem Laufstall entwickelt und weist dessen Merkmale auf. Der Hauptunterschied besteht jedoch darin, dass das Herzstück eines Bewegungsstalles eine… …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Bibliothekssigel — Ein Bibliothekssigel ist ein eindeutiger Identifikator für Bibliotheken und verwandte Einrichtungen (z. B. Archive und Museen). Die Sigel werden in vielen Ländern von zentralen Stellen vergeben und vor allem in Verbundkatalogen, bei der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Bigotterie — (französisch bigoterie) oder Scheinheiligkeit ist die Bezeichnung für ein unreflektiertes, übertrieben frömmelndes, dabei anderen Auffassungen gegenüber intolerantes[1] und scheinbar ganz der Religion oder einer religiösen Autorität (Person oder… …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Billiges Ermessen — Ermessen ist eine Bezeichnung aus dem Verwaltungsrecht. Ermessen hat eine Behörde dann, wenn ihr, trotz Vorliegen aller tatbestandlichen Voraussetzungen einer Rechtsnorm, „Spielraum für eine eigene Entscheidung“ verbleibt. Dies kann je nach Fall… …

    Deutsch Wikipedia

  • 119Bindiger Boden — Bindige Böden, wie in diesem Fall Ton, sind als Baugrund eher ungeeignet. Als Baugrund wird im Bauwesen der Bereich des Bodens bezeichnet, der für die Errichtung eines Bauwerks von Bedeutung ist. Bei Baugrund handelt es sich definitionsgemäß um… …

    Deutsch Wikipedia

  • 120Binnenmarkt — Als Binnenmarkt wird in der Volkswirtschaftslehre ein abgegrenztes Wirtschaftsgebiet bezeichnet, das durch den freien Verkehr von Waren, Dienstleistungen, Kapital und Arbeitnehmern sowie eine angeglichene Rechtsordnung gekennzeichnet ist. Da sich …

    Deutsch Wikipedia