vorformen

  • 111Deutscher Gruss — Einwohner von Eger im Oktober 1938 beim Einrücken deutschen Militärs. Der Hitlergruß, im nationalsozialistischen Sprachgebrauch auch als „Deutscher Gruß“ bezeichnet, war zur Zeit des Nationalsozialismus die verpflichtende Grußform. Er war… …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Deutscher Gruß — Einwohner von Eger im Oktober 1938 beim Einrücken deutschen Militärs. Der Hitlergruß, im nationalsozialistischen Sprachgebrauch auch als „Deutscher Gruß“ bezeichnet, war zur Zeit des Nationalsozialismus die verpflichtende Grußform. Er war… …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Deutsches Uhrenmuseum — Haupteingang Das Deutsche Uhrenmuseum liegt im Zentrum der Stadt Furtwangen (Baden Württemberg) und ist Teil der Hochschule Furtwangen (HFU). Das Museum widmet sich der Geschichte der Zeitmessung von der Sonnenuhr bis zur Atomuhr. Ein Schwerpunkt …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Dialektik der Aufklärung — ist eine Sammlung von philosophischen Essays. Das Buch wurde gemeinsam von Max Horkheimer und Theodor W. Adorno unter Mitwirkung von Gretel Adorno[1] mit dem Untertitel Philosophische Fragmente verfasst. Gretel Adorno protokollierte Gespräche… …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Die 10 Gebote — Teil der 10 Gebote, Text nach E. Reuss, Gestaltung nach Ephraim Moses Lilien Die Zehn Gebote, auch Dekalog („Zehnwort“, von griech. δεκα deka, „zehn“, und λoγoς logos, „Wort“), gelten im Tanach, der Hebräischen Bibel, als die wichtigste… …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Diskantgambe — Viola da gamba engl.: Viol, ital.: Viola da gamba, frz.: Viole de gambe Klassifikation …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Division viol — Viola da gamba engl.: Viol, ital.: Viola da gamba, frz.: Viole de gambe Klassifikation …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Dreiständeordnung — Kleriker, Ritter, und Werker. (Cleric, Knight, and Workman). British Library, Man. Nr. Sloane 2435 f.85, ca. 14./15. Jh. Die mittelalterliche und frühneuzeitliche Gesellschaft Europas gliederte sich in mehrere Stände (lat. statūs, Singular… …

    Deutsch Wikipedia

  • 119Drücken (Umformen) — Drücken eines Klöpperbodens Große Drückmaschine Das D …

    Deutsch Wikipedia

  • 120Du sollst nicht töten — Teil der 10 Gebote, Text nach E. Reuss, Gestaltung nach Ephraim Moses Lilien Die Zehn Gebote, auch Dekalog („Zehnwort“, von griech. δεκα deka, „zehn“, und λoγoς logos, „Wort“), gelten im Tanach, der Hebräischen Bibel, als die wichtigste… …

    Deutsch Wikipedia