vorfahr(

  • 121Anton Alexander Graf von Auersperg — Anastasius Grün, 1835 Anastasius Grün Denkmal von Karl Schwerzek, 1891 Anton Alexander Graf von Auersperg (* 11. April 1806 in Laibach; † …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Anton von Codelli — Anton Freiherr Codelli von Codellisberg, Sterngreif und Fahnenfeld (* 22. März 1875 in Neapel; † 26. April 1954 in Porto Ronco, Tessin) war ein genialer Erfinder. In einem Artikel der Zeitung Nedelja, einem Sonntagsblatt in Ljubljana (Ausgabe 22 …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Apomorph — Apomorphie (von gr. apo ab, von; morphē Form, Gestalt) ist ein Begriff der Kladistik (Methode der Evolutionsbiologie). Es bezeichnet in der Systematik der Phylogenese solche Merkmale, die im Vergleich zum Vorfahren der jeweils betrachteten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Apple IIGS — Hersteller Apple Vorgestellt September 1986 Eingestellt Dezember 1992 Empf. Verkaufspreis US$999 (ca. 3.500 bis 5.000 DM, jeweils mit / ohne Farbmonitor und den 3,5 Laufwerken) …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Apple IIgs — Hersteller Apple Vorgestellt September 1986 Eingestellt Dezember 1992 Empf. Verkaufspreis US$999 (ca. 3.500 bis 5.000 DM, je …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Aquatic-Ape-Hypothese — Unter dem Begriff Wasseraffen Theorie (Bezeichnungen wie Wassertheorie, Wasseraffen Hypothese oder Aquatic Ape Hypothese wurden auch verwendet) ist eine Reihe von Spekulationen bekannt geworden, nach der die Vorfahren der Menschen in ihrer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Aquatic-Ape-Theorie — Unter dem Begriff Wasseraffen Theorie (Bezeichnungen wie Wassertheorie, Wasseraffen Hypothese oder Aquatic Ape Hypothese wurden auch verwendet) ist eine Reihe von Spekulationen bekannt geworden, nach der die Vorfahren der Menschen in ihrer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Armenischer Mufflon — Mufflon Europäischer Mufflon (Ovis orientalis musimon) Systematik Unterordnung: Wiederkäuer (Ruminantia) …

    Deutsch Wikipedia