vorführung

  • 11Marché-Concours — Vorführung der Zuchthengste am Marché Concours 2004 Wagenrennen mit römischen Streitwagen Der Marché Concours national de chevaux (deutsch etwa Nationales Pferdewettrennen) ist eine jährlich st …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Pop-up-Buch — Vorführung eines Pop up Buches Ein Pop up Buch oder Popup Buch (manchmal auch Stehauf Bilderbuch) ist ein Buch, das beim Aufschlagen einer Seite ein durch aufwändige Falttechnik integriertes Element herausspringen und somit räumlich erscheinen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Popup-Buch — Vorführung eines Pop up Buches Ein Pop up Buch oder Popup Buch (manchmal auch Stehauf Bilderbuch) ist ein Buch, das beim Aufschlagen einer Seite ein durch aufwändige Falttechnik integriertes Element herausspringen und somit räumlich erscheinen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Provocator — Vorführung in Carnuntum …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Eidouranion — Vorführung im English Opera House, London 1817 …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Perp walk — Vorführung von Verdächtigten perp walk ist ein Begriff aus dem US amerikanischen Rechtswesen. Der Begriff leitet sich aus der Wendung “walking the perp” her, wobei “perp” für “perpetrator” (Straftäter) steht. Zweck Beim perp walk wird der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Georg Matthias Bose — Vorführung einer elektrostatischen Entladung, wie sie auch von Bose demonstriert wurde. Die auf einem Isolierschemel stehende Frau wird mit Hilfe einer Elektrisiermaschine elektrostatisch aufgeladen. Kurz bevor sie die Lippen des rechts von ihr… …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Grobschmied — Vorführung des Handwerks des Grobschmieds beim Lebende Geschichte Wochenende im Freilichtmuseum Roscheider Hof Der Grobschmied ist die traditionell am weitesten verbreitete Spezialisierung des Berufes Schmied. Er stellt vielfältige Werkzeuge aus… …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Marché-Concours national des chevaux — Vorführung der Zuchthengste am Marché Concours 2004 Wagen …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Waldteufel (Forstwirtschaft) — Vorführung des Waldteufels in Rafz (Kanton Zürich), 2004 Der Waldteufel (auch Reutelzug oder Höllenzwang genannt) ist ein Hebelapparat, der in der Forstwirtschaft eingesetzt wurde, um große Kräfte zu übertragen. Damit war es möglich, zu fällende… …

    Deutsch Wikipedia