vorentwurf

  • 31Buchpreisbindung — Die Buchpreisbindung ist die gesetzliche oder vertragliche Auflage, eine festgelegte Preisbindung einzuhalten. Sie verpflichtet Verlage beziehungsweise Buchimporteure, einen Verkaufspreis festzusetzen. In Deutschland gilt die Buchpreisbindung (§… …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Bundesautobahn 720 — Basisdaten Gesamtlänge: 123 (geplant: 170) km Bundesländer: Bayern Sachsen …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Bundesautobahn 722 — Basisdaten Gesamtlänge: 123 (geplant: 170) km Bundesländer: Bayern Sachsen …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Europastraße 441 — Basisdaten Gesamtlänge: 123 (geplant: 170) km Bundesländer: Bayern Sachsen …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Gustav Möller — Ferdinand Hermann Gustav Möller …

    Deutsch Wikipedia

  • 36LGV Sud-Est — Kursbuchstrecke (SNCF): 500 und 509 Streckennummer (RFF): 752 000 Streckenlänge: 428,97 km Spurweite …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Neues Königliches Opernhaus Berlin — Das Neue Königliche Opernhaus Berlin war ein Projekt der preußischen Regierung und des Kaisers Wilhelm II. zum Bau eines neuen Operngebäudes in Berlin, dessen Verwirklichung der Erste Weltkrieg und die Finanzknappheit in der Weimarer Republik… …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Vernehmlassung — Die Vernehmlassung, auch Vernehmlassungsverfahren genannt, ist eine Phase im Gesetzgebungsverfahren der Schweiz. Eine vergleichbare Phase existiert auch im Fürstentum Liechtenstein.[1] Inhaltsverzeichnis 1 Verfahrensablauf 2 Anhörungen 3 …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Vernehmlassungsverfahren — Die Vernehmlassung, auch Vernehmlassungsverfahren genannt, ist eine wichtige Phase im Gesetzgebungsverfahren der Schweiz. Inhaltsverzeichnis 1 Verfahrensablauf 2 Anhörungen 3 Siehe auch 4 Literatur 5 …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Weltregierung — Mögliche Hierarchie einer Weltregierung Als Weltregierung bezeichnet man die hypothetische Einheit einer Regierungsebene – oder einer Reihe solcher Ebenen – mit flächendeckender Legitimation über den gesamten Planeten. Eine derartige… …

    Deutsch Wikipedia