vorentwurf

  • 11Darmstädter Wort — Das Darmstädter Wort zum politischen Weg unseres Volkes war ein evangelisches Bekenntnis zur historischen Mitverantwortung der Deutschen Evangelischen Kirche für den Nationalsozialismus. Es folgerte aus dem christlichen Glauben an Gottes… …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Evangelisches Gottesdienstbuch — Als Agende wird in den evangelischen Kirchen das Buch (bzw. die Bücher) bezeichnet, in welchen die feststehenden und wechselnden Stücke (Ordinarium und Proprium) des regulären Gottesdienstes sowie der Amtshandlungen (Kasualien) aufgeführt sind.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Kronentor — Das Kronentor mit den zu beiden Seiten anschließenden Langgalerien Das Kronentor ist ein Pavillon und neben dem Wallpavillon der bekannteste Teil und auf Abbildungen häufig das Sinnbild des Dresdner Zwingers. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Reformierte Liturgie — Als Agende wird in den evangelischen Kirchen das Buch (bzw. die Bücher) bezeichnet, in welchen die feststehenden und wechselnden Stücke (Ordinarium und Proprium) des regulären Gottesdienstes sowie der Amtshandlungen (Kasualien) aufgeführt sind.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Strafprozessordnung (Schweiz) — Basisdaten Titel: Schweizerische Strafprozessordnung Kurztitel: Strafprozessordnung Abkürzung: StPO Art: Bundesgesetz Geltungsbereich: Schweiz Rechtsmaterie: Strafprozessrecht …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Nostra Aetate — (lat. für „In unserer Zeit“, so die Anfangsworte) heißt die Erklärung des Zweiten Vatikanischen Konzils zu den nichtchristlichen Religionen. Sie wurde am 28. Oktober 1965 beschlossen und von Papst Paul VI. öffentlich verkündet. Sie betont… …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Nostra aetate — (lat. für „In unserer Zeit“, so die Anfangsworte) heißt die Erklärung des Zweiten Vatikanischen Konzils zu den nichtchristlichen Religionen. Sie wurde am 28. Oktober 1965 beschlossen und von Papst Paul VI. öffentlich verkündet. Sie betont… …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Museum Abteiberg — Städtisches Museum Abteiberg Adresse: Abteistraße 27, 41061 Mönchengladbach Leitung Susanne Titz Architekt Hans Hollein Bauherr Stadt Mönchengladbach Planung 1972 bis 1975 …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Regionaler Flächennutzungsplan — Ein Regionaler Flächennutzungsplan ist in Deutschland ein förmlicher Plan mehrerer Gemeinden, der die Funktionen eines Regionalplans und eines gemeinsamen Flächennutzungsplans in einem Planwerk vereinigt. Der erste Plan dieser Art, der Regionale… …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Städtisches Museum Abteiberg — Adresse: Abteistraße 27, 41061 Mönchengladbach Leitung Susanne Titz Architekt Hans Hollein Bauherr Stadt Mönchengladbach Planung 1972 bis 1975 Bauzeit 1975 bis 1982 …

    Deutsch Wikipedia