vorderradgabel

  • 1Vorderradgabel — Vọr|der|rad|ga|bel: ↑ Gabel (3 c) des Vorderrades. * * * Vọr|der|rad|ga|bel, die: ↑Gabel (3 c) …

    Universal-Lexikon

  • 2Fahrrad — Drahtesel (umgangssprachlich); Hirsch (umgangssprachlich); Bike (umgangssprachlich); Radl (bayr.); Velo (schweiz.); Zweirad; Rad * * * Fahr|rad [ fa:ɐ̯ra:t], das; [e]s, Fahrräder [ …

    Universal-Lexikon

  • 3Fahrrad — Gebrauchsfahrrad altes Gebrauchsfahrrad …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Peugeot — Rechtsform Teil von PSA Peugeot Citroën Gründung 1810 …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Peugeot Type — Peugeot Unternehmensform Teil von PSA Peugeot Citroën Gründung 1896 …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Peugeot XP Street Evo 2 — Peugeot Unternehmensform Teil von PSA Peugeot Citroën Gründung 1896 …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Phänomobil — Das Phänomobil 4/6 PS war ein Dreiradwagen, den der Zittauer Motorradhersteller Phänomen als erstes PKW Modell 1907 auf den Markt brachte. Er besaß einen 2 Zylinder SV V Motor mit 0,9 Litern Hubraum, der 6–7 PS (ab 1910: 9 PS) leistete und seine… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Peugeot Vogue — Dieser Artikel wurde auf der Qualitätssicherungsseite des Portals Transport und Verkehr eingetragen. Bitte hilf mit, ihn zu verbessern, und beteilige dich an der Diskussion. ( …

    Deutsch Wikipedia

  • 9All Terrain Bike — Full Suspension Mountainbike (Viergelenker) Hardtail Mountainbike …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Astoria (Motorrad) — Nürnberg war über viele Jahrzehnte hinweg das Zentrum der deutschen Zweiradindustrie. Nürnberger Motorradindustrie wurde zu einem Begriff für Innovation, Qualität und motorsportlichen Erfolg. Inhaltsverzeichnis 1 Historischer Überblick 2… …

    Deutsch Wikipedia