vorbau

  • 111Bellaria — Rudolf von Alt: Die alte Wiener Hofburg mit Zufahrtsrampe und dem Vorbau Bellaria vor dem Eingang Bellaria (ital.: schöne, angenehme Luft) war im 18. Jahrhundert ein beliebter Name für repräsentative Architektur. Bellaria wurde unter anderem ein… …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Borgo Teresiano — Herzstück des Borgo Teresiano ist der Canal Grande Das Borgo Teresiano ist ein Stadtviertel von Triest, das Kaiserin Maria Theresia von Österreich gegen Mitte des 18. Jahrhunderts erbauen ließ. Das Viertel diente als neues Handelszentrum der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Bougue — Bougue …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Bramower Tor — Die Rostocker Stadtbefestigung im Dreißigjährigen Krieg. Der Zustand der Stadtbefestigung um 1624/25 (Aufsicht von Norden; Radierung von Wenzel H …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Brüsseler Oper — La Monnaie (Théâtre Royal de la Monnaie) (französisch) oder De Munt (Koninklijke Muntschouwburg) (niederländisch, Monnaie/Munt = Münze) ist das königliche Brüsseler Opernhaus. Klassizistischer Vorbau von 1819 Das erste Gebäude wurde um 1700… …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Brüsseler Opernhaus — La Monnaie (Théâtre Royal de la Monnaie) (französisch) oder De Munt (Koninklijke Muntschouwburg) (niederländisch, Monnaie/Munt = Münze) ist das königliche Brüsseler Opernhaus. Klassizistischer Vorbau von 1819 Das erste Gebäude wurde um 1700… …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Burg Andernach — Reste der Stadtburg Andernach 2008 Koblenzer Tor links …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Burg Sulzbach — Die Burg Sulzbach lag im Areal des heutigen Oberen und Unteren Schlosses Sulzbach und des dortigen St. Hedwigsklosters sowie des ältesten Altstadtkerns von Sulzbach Rosenberg in der Oberpfalz (Landkreis Amberg Sulzbach). Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 119Burgwalltor — Die Rostocker Stadtbefestigung im Dreißigjährigen Krieg. Der Zustand der Stadtbefestigung um 1624/25 (Aufsicht von Norden; Radierung von Wenzel H …

    Deutsch Wikipedia

  • 120Burgwalltor (Rostock) — Die Rostocker Stadtbefestigung im Dreißigjährigen Krieg. Der Zustand der Stadtbefestigung um 1624/25 (Aufsicht von Norden; Radierung von Wenzel H …

    Deutsch Wikipedia