vor müdigkeit umfallen

  • 1Müdigkeit — Überdruss * * * Mü|dig|keit [ my:dɪçkai̮t], die; : Bedürfnis nach Schlaf oder Ruhe: eine große, tiefe, bleierne Müdigkeit; sie konnte vor Müdigkeit kaum die Augen offen halten. * * * Mü|dig|keit 〈f. 20; unz.〉 1. müde Beschaffenheit 2. Ermattung,… …

    Universal-Lexikon

  • 2umfallen — ohnmächtig werden; umkippen * * * um|fal|len [ ʊmfalən], fällt um, fiel um, umgefallen <itr.; ist: 1. a) auf die Seite fallen: die Lampe fiel um, dabei ging die Birne kaputt; das Fahrrad ist umgefallen; pass auf, die Vase fällt leicht um!; ein …

    Universal-Lexikon

  • 3müde sein — 1. die Augen fallen zu, einen toten Punkt haben, gegen den Schlaf kämpfen, Müdigkeit verspüren, sich nicht [mehr]/kaum [noch] auf den Beinen halten können, schläfrig sein, vor Müdigkeit umfallen; (geh.): schwere Lider haben; (ugs.): die nötige… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 4Bein — Lauf (Wildtiere); untere Extremität; Knochen; Gebein * * * Bein [bai̮n], das; [e]s, e: 1. Gliedmaße zum Stehen und Sichfortbewegen bei Menschen und Tieren: das rechte, linke Bein; gerade, krumme, schlanke, dicke Beine; die Beine ausstrecken. Syn …

    Universal-Lexikon

  • 5Das Haus Anubis — Seriendaten Deutscher Titel Das Haus Anubis Originaltitel Het Huis Anubis …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Franz Leppich — Franz Xaver Leppich, auch Leppig, (* 15. Oktober 1778[1] in Müdesheim an der Wern, Unterfranken; † um 1819 in Österreich) war ein deutscher Erfinder und Musiker. Er diente in der englischen sowie der österreichischen Armee, weilte zeitweise am… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Franz Leppig — Franz Xaver Leppich, auch Leppig, (* 13. Oktober 1776 [andere Quellen: 1775] in Müdesheim an der Wern, Unterfranken; † um 1818 [andere Quellen: 1819] in Österreich) war ein deutscher Erfinder und Musiker. Er diente in der englischen sowie der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8umsinken — ụm||sin|ken 〈V. intr. 240; ist〉 langsam hinfallen, zur Seite sinken ● ich könnte vor Müdigkeit umsinken * * * ụm|sin|ken <st. V.; ist: zu Boden, zur Seite sinken, langsam ↑ umfallen (1 b): ohnmächtig u. * * * ụm|sin|ken <st. V.; ist: zu… …

    Universal-Lexikon

  • 9müde — verschlafen; schlaftrunken; schläfrig; dösig; schlapp; entkräftet; kraftlos; fix und fertig (umgangssprachlich); matt; groggy ( …

    Universal-Lexikon