vor müdigkeit

  • 81schleichen — V. (Grundstufe) unbemerkt irgendwohin gehen Beispiele: Er ist in der Nacht in den Garten geschlichen. Er hat sich aus dem Zimmer geschlichen. schleichen V. (Aufbaustufe) vor Müdigkeit langsam gehen und deswegen mit jmdm. nicht Schritt halten… …

    Extremes Deutsch

  • 82taumeln — V. (Aufbaustufe) sich schwankend bewegen, wanken Synonyme: schwanken, torkeln (ugs.), wackeln (ugs.) Beispiele: Er hat vor Müdigkeit getaumelt. Der Betrunkene ist auf der Straße getaumelt …

    Extremes Deutsch

  • 83blinzeln — V. (Aufbaustufe) Augenlider vor Müdigkeit oder bei Reizung durch helles Licht auf und zuklappen Synonym: blinkern Beispiel: Die Sonne schien so grell, dass ich blinzeln musste …

    Extremes Deutsch

  • 84einknicken — V. (Aufbaustufe) einen Knick bekommen Synonym: wegknicken Beispiele: Meine Beine knickten mir vor Müdigkeit ein. Der Telefonmast ist während des Sturms eingeknickt …

    Extremes Deutsch

  • 85Schnappen — 1. Immer schnappen und nichts ertappen macht endlich einen Lappen. – Parömiakon, 2572. 2. Lass nit schnappen, weystu was, so schweig. – Franck, I, 112a; Petri, II, 433. 3. Wer will mit schnappen (essen), der muss auch mit klappen (dreschen). *4.… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 86vorschützen — vor|schüt|zen (als Ausrede gebrauchen); keine Müdigkeit vorschützen …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 87Postdormitium — Schlafendes Kind Schlafende Katze Der Schlaf ist ein Zustand der äußeren Ruhe bei Lebewesen. Dabei unterscheiden sich viele Lebenszeichen von denen des Wachzustands. P …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Prädormitium — Schlafendes Kind Schlafende Katze Der Schlaf ist ein Zustand der äußeren Ruhe bei Lebewesen. Dabei unterscheiden sich viele Lebenszeichen von denen des Wachzustands …

    Deutsch Wikipedia

  • 89Schlafbedürfnis — Schlafendes Kind Schlafende Katze Der Schlaf ist ein Zustand der äußeren Ruhe bei Lebewesen. Dabei unterscheiden sich viele Lebenszeichen von denen des Wachzustands …

    Deutsch Wikipedia

  • 90Schlafen — Schlafendes Kind Schlafende Katze Der Schlaf ist ein Zustand der äußeren Ruhe bei Lebewesen. Dabei unterscheiden sich viele Lebenszeichen von denen des Wachzustands …

    Deutsch Wikipedia