vor lachen

  • 41Volksfront von Judäa — Filmdaten Deutscher Titel: Das Leben des Brian Originaltitel: Monty Python’s Life of Brian Produktionsland: GB Erscheinungsjahr: 1979 Länge: 90 Minuten Originalsprache: Englisch …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Das Leben des Brian — Filmdaten Deutscher Titel Das Leben des Brian Originaltitel Monty Python’s Life of Brian …

    Deutsch Wikipedia

  • 43schütteln — rütteln; aufwühlen; durchschütteln * * * schüt|teln [ ʃʏtl̩n]: 1. a) <tr.; hat: jmdn., etwas [anfassen und] kräftig, schnell hin und her bewegen: die Flasche vor Gebrauch schütteln; jmdn. am Arm schütteln; den Kopf schütteln; <auch itr.> …

    Universal-Lexikon

  • 44Teufel — (s. ⇨ Teixel). 1. A mol muess ma m Teuffel uff de Wedel treta. – Birlinger, 1036. 2. All, wat de Düwel nich lesen kann (will), dat sleit he vörbi (oder: sleit he äwer). – Frommann, II, 389, 123; Eichwald, 346; Goldschmidt, 57; Kern, 1430. 3. Als… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 45kringeln — krịn|geln 〈V.; hat〉 I 〈V. tr.〉 etwas kringeln zu einem Kringel formen II 〈V. refl.〉 sich kringeln sich zu einem Kringel formen, sich ringeln ● ihr Haar kringelt sich; sich kringeln vor Lachen 〈fig.; umg.〉 sehr lachen, etwas sehr lustig finden *… …

    Universal-Lexikon

  • 46Bauch — Unterleib; Abdomen (fachsprachlich); Speckgürtel (umgangssprachlich); Wanst (umgangssprachlich); Plauze (umgangssprachlich); Wampe (umgangssprachlich); …

    Universal-Lexikon

  • 47wiehern — wie|hern [ vi:ɐn] <itr.; hat: (besonders von Pferden) ungleichmäßig laute, helle, durchdringende Laute von sich geben: das Pferd wieherte ununterbrochen; wir amüsierten uns köstlich und wieherten vor Lachen. * * * wie|hern 〈V. intr.; hat〉 1.… …

    Universal-Lexikon

  • 48kugeln — kollern (umgangssprachlich); kullern; rollen * * * ku|geln [ ku:gl̩n], kugelte, gekugelt: a) <itr.; ist wie eine Kugel sich um sich selbst drehend irgendwohin rollen: der Ball kugelt unter die Bank. Syn.: ↑ kullern, ↑ trudeln …

    Universal-Lexikon

  • 49kugeln — rollen, trudeln; (ugs.): kullern. sich kugeln einen Lachanfall/Lachkrampf bekommen, in Gelächter/Lachen ausbrechen, sich schieflachen, sehr lachen [müssen], Tränen lachen; (ugs.): sich ausschütten vor Lachen, sich kaputtlachen, sich kranklachen,… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 50Buckel — hat neuhochdeutsch vielfach die Bedeutung von ›Rücken‹ angenommen; mittelhochdeutsch aber war ›buckel‹ zunächst die erhabene Rundung aus Metall auf der Mitte des Schildes. Die Übertragung des Schildbuckels auf die menschliche Gestalt (vermutlich… …

    Das Wörterbuch der Idiome