vor einem schwurgericht

  • 51Elsterwerdaer Geschichte — Stadtwappen Elsterwerda Die Geschichte Elsterwerdas beginnt nachweisbar bereits in der Bronzezeit. Die ältesten Spuren menschlicher Besiedlung aus dieser Zeit wurden in Elsterwerda an der Schwarzen Elster gefund …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Geschichte Elsterwerdas — Stadtwappen Elsterwerda Die Geschichte Elsterwerdas …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Geschichte der Stadt Elsterwerda — Stadtwappen Elsterwerda Die Geschichte Elsterwerdas beginnt nachweisbar bereits in der Bronzezeit. Die ältesten Spuren menschlicher Besiedlung aus dieser Zeit wurden in Elsterwerda an der Schwarzen Elster gefund …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Geschichte von Elsterwerda — Stadtwappen Elsterwerda Die Geschichte Elsterwerdas beginnt nachweisbar bereits in der Bronzezeit. Die ältesten Spuren menschlicher Besiedlung aus dieser Zeit wurden in Elsterwerda an der Schwarzen Elster gefund …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Lutz Reinstrom — (* 29. März 1948 in Saßnitz) wurde 1992 in Hamburg als „Säurefassmörder“ bekannt. Er befindet sich seit 17. September 1991 ununterbrochen in Haft und wurde am 22. Mai 1996 vom Landgericht Hamburg wegen Mordes an zwei Frauen, versuchten schweren… …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Mordfall Jessica — Das Wohnhaus der Familie Als Mordfall Jessica oder Fall Jessica bezeichneten deutsche Medienberichte den Tod der siebenjährigen Hamburgerin Jessica, die am 1. März 2005 wegen Unterernährung gestorben war. Die Eltern wurden im November… …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Vlotho — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Essener Dora-Prozess — Prozessort: Landgericht Essen Der Essener Dora Prozess war ein westdeutscher NS Prozess gegen drei Beschuldigte zum Tatkomplex Gewalt und Endphaseverbrechen im KZ Mittelbau Dora. Dieser Prozess fand von November 1967 bis Mai 1970 vor dem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5911. März — Der 11. März ist der 70. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 71. in Schaltjahren), somit bleiben noch 295 Tage bis zum Jahresende. Historische Jahrestage Februar · März · April 1 2 …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Carl Hau — (ursprünglich Karl Hau, * 3. Februar 1881 in Großlittgen bei Wittlich; † 5. Februar 1926 in Tivoli) war ein deutscher Jurist, der im Juli 1907 in Karlsruhe wegen Mordes an seiner Schwiegermutter Josefine Molitor zum Tode verurteilt wurde. Der… …

    Deutsch Wikipedia