vor der ersten reflexion

  • 81Zazie in der Metro — (französisch: Zazie dans le métro) ist ein Roman des französischen Schriftstellers Raymond Queneau. Er wurde erstmals 1959 bei Éditions Gallimard veröffentlicht, und erschien 1960 in der deutschen Übersetzung von Eugen Helmlé beim Suhrkamp Verlag …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Petrarca und der Petrarkismus —   »Mein Körper war in der Jugend nicht allzu kräftig, aber von großer Gewandtheit, mein Aussehen nicht hervorragend schön, aber so, dass ich in jungen Jahren gefallen konnte. .. meine Augen lebhaft und lange Zeit von größter Sehkraft, die mich… …

    Universal-Lexikon

  • 83Geschichte der Naturwissenschaften — Unter Geschichte der Naturwissenschaften versteht man die Entwicklung der Naturwissenschaften in der Vergangenheit. Das menschliche Erkennen der Natur führte oft zu einem Verwenden der Natur (Naturbeherrschung). Das Potential dazu nahm im Laufe… …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Herzgewächse oder Der Fall Adams — Die broschürte Buchausgabe der „Herzgewächse“ aus dem Jahr 1997 „Herzgewächse oder Der Fall Adams“ lautet der Titel von Hans Wollschlägers 1982 erschienenem Roman, der zugleich tiefenpsychologische Deutung des Fauststoffes und Kriminalgeschichte… …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Fakultät für Architektur der Technischen Universität München — Vorlage:Infobox Hochschule/Träger fehltVorlage:Infobox Hochschule/Mitarbeiter fehlt Fakultät für Architektur, Technische Universität München Gründung 1868 …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Gesellschaftsvertrag: Der Mensch und die Institutionen —   Montesquieulitt unter dem rechtlosen und unwürdigen Zustand des absolutistischen Staates und sah in England, dessen Rechtsordnung politisch und ökonomisch von Erfolgen gekrönt seine Bürger in Übereinstimmung mit der Regierung hervorgebracht… …

    Universal-Lexikon

  • 87Beim Bau der Chinesischen Mauer — ist eine fragmentarische Erzählung von Franz Kafka, die 1917 entstand und postum veröffentlicht wurde. Sie schildert die Hinwendung des kollektiven Volkes an den Bau der Großen Mauer und deren Mystifizierung. Außerdem wird eine fast allwissende… …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Geschichte der Philosophie — Schule von Athen Platon und Aristoteles Die Geschichte der Philosophie beschreibt die Entwicklung der philosophischen Strömungen vom Beginn der europäischen Philosophie im Griechenland des 6. Jahrhunderts v. Chr. bis zur Gegenwart. Es gehört zu… …

    Deutsch Wikipedia

  • 89Armut, Reichtum, Schuld und Buße der Gräfin Dolores — Achim von Arnim (1781 1831) Armut, Reichtum, Schuld und Buße der Gräfin Dolores ist ein Roman von Achim von Arnim, der zu Ostern 1810 bei Reimer in der Realschulbuchhandlung Berlin erschien.[1] Erzählt wird aus dem Leben der Schwestern Dolores… …

    Deutsch Wikipedia

  • 90Zur Frage der Gesetze — ist ein Prosatext von Franz Kafka aus dem Jahre 1920. Er wurde postum 1931 veröffentlicht [1]. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Form 3 Bezug zu anderen Kafka Werken …

    Deutsch Wikipedia