vor abschluss seines studiums

  • 21Josef Taus — (* 8. Februar 1933 in Wien) ist ein österreichischer Industrieller, Manager und ehemaliger Politiker (ÖVP). Josef Taus stammt aus einfachsten Verhältnissen, er wurde im Krieg katholisch sozialisiert und erarbeitete sich als Werkstudent seine… …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Andreas Morell — (* in Köln) ist ein deutscher Regisseur und Autor. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk 2.1 Kinofilme/Fernsehspiele 2.2 Fernsehserien …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Heiko Mathias Förster — (* 1966 in Crivitz, DDR) ist ein deutscher Dirigent. Leben Heiko Mathias Förster während einer Probe mit der Neuen Philharmonie Westfalen in der Tonhalle Zürich. Förster hat bereits im Alter von vier Jahren Klavierunterricht erhalten und war s …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Peter Schöne — (* 17. Mai 1976 in Berlin) ist ein deutscher Konzert und Opernsänger. Inhaltsverzeichnis 1 Leben …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Tom Pohlmann — (* 20. Januar 1962 als Thomas Pohlmann in Altenburg, DDR) ist ein deutscher Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Herausgeberschaft …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Walter Washington — Walter Edward Washington Walter Edward Washington (* 15. April 1915 in Dawson, Georgia; † 27. Oktober 2003 in Washington, D.C.) war der erste gewählte Bürgermeister von Washington, D.C. Er gehörte der Demokratischen Partei an …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Herbert Schäfer (Schauspieler) — Herbert Schäfer (* 12. Dezember 1968 in Bonn) ist ein deutscher Schauspieler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Hörbücher (Auswahl) 3 Filmografie 4 …

    Deutsch Wikipedia

  • 28William Barclay Peat — Hauptsitz der Bank Barclays im Londoner Canary Wharf Sir William Barclay Peat (* 1852 in Kincardine, Schottland; † 1936 in Totteridge, England) war ein schottischer Unternehmer und Inhaber der William Barclay Peat Company in London, die später… …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Doihara Kenji — Oberst Doihara Kenji (Foto 1931/1932) Doihara Kenji (jap. 土肥原 賢二, * 8. August 1883 in Okayama; † 23. Dezember 1948 in Tokio) war ein nationalistischer japanischer Spion, Politiker und General des Japanischen Kaiserreichs, der vo …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Doihara — Oberst Doihara Kenji (Foto 1931/1932) Doihara Kenji (jap. 土肥原 賢二, * 8. August 1883 in Okayama; † 23. Dezember 1948 in Tokio) war ein aggressiver japanischer Nationalist und Spion, der seit 1913 in China tätig war. Er war einer der Hauptverant …

    Deutsch Wikipedia