von zu hause weglaufen

  • 1weglaufen — fortrennen; davonrennen; wegrennen; fortlaufen; davonlaufen * * * weg|lau|fen [ vɛklau̮fn̩], lief weg, weggelaufen <itr.; ist: sich von einem Ort, von jmdm. schnell entfernen: die Kinder liefen vor dem Hund weg; der Junge ist von zu Hause… …

    Universal-Lexikon

  • 2Engel & Joe — Filmdaten Originaltitel: Engel Joe Produktionsland: Deutschland Erscheinungsjahr: 2001 Länge: 93 Minuten Originalsprache: Deutsch Altersfreigabe …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Engel und Joe — Filmdaten Originaltitel: Engel Joe Produktionsland: Deutschland Erscheinungsjahr: 2001 Länge: 93 Minuten Originalsprache: Deutsch Altersfreigabe …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Engel & Joe — Filmdaten Originaltitel Engel Joe Produktionsland Deutschland …

    Deutsch Wikipedia

  • 5ausreißen — die Flucht ergreifen; untertauchen (umgangssprachlich); (sich) verdrücken (umgangssprachlich); Reißaus nehmen (umgangssprachlich); durchbrennen; entkommen; abhauen (umgang …

    Universal-Lexikon

  • 6fortlaufen — fortrennen; davonrennen; wegrennen; weglaufen; davonlaufen * * * fọrt||lau|fen 〈V. intr. 175; ist〉 weglaufen, ausreißen ● er ist ihr fortgelaufen er hat sie verlassen; lauf mir nicht fort; der Hund ist (uns) fortgelaufen * * * fọrt|lau|fen… …

    Universal-Lexikon

  • 7entlaufen — entfleuchen; entwischen; entrinnen; entfliehen; entkommen; entgehen * * * ent|lau|fen [ɛnt lau̮fn̩], entläuft, entlief, entlaufen <itr.; ist: (besonders in Bezug auf Tiere und Kinder) von zu Hause, aus einem Heim, einer Anstalt o. Ä.… …

    Universal-Lexikon

  • 8ausrücken — aus||rü|cken I 〈V. intr.; ist〉 1. ausmarschieren (Truppe) 2. 〈umg.〉 ausreißen, davonlaufen ● das Kind ist von zu Hause ausgerückt 〈umg.〉 II 〈V. tr.; hat〉 1. 〈Typ.〉 vorrücken, vor dem linken Rand beginnen (Zeilen) 2. vom Mittelpunkt wegrücken 3 …

    Universal-Lexikon

  • 9ausreißen — aus·rei·ßen [Vt] (hat) 1 (jemandem / sich) etwas ausreißen etwas durch Reißen entfernen: jemandem ein Haar ausreißen; [Vi] (ist) 2 etwas reißt aus etwas löst sich ruckartig von dem Teil, an dem es befestigt war: Bei diesem Stoff reißen die Knöpfe …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 10Störung des Sozialverhaltens — Klassifikation nach ICD 10 F91.0 Auf den familiären Rahmen beschränkte Störung des Sozialverhaltens F91.1 Störung des Sozialverhaltens bei fehlenden sozialen Bindungen …

    Deutsch Wikipedia