von wasser umgebene burg

  • 1Burg Satzvey — Das Burghaus von Burg Satzvey mit dem doppeltürmigen Torhaus von Nordosten …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Siegfried von Xanten — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Burg Wittlage — p1p3 Burg Wittlage Entstehungszeit: Ab 1309 Burgentyp: Ortslage Erhaltungszustand: Wesentliche Teile erhalten …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Burg Gröneburg — p1p3 Burg Gröneburg Alternativname(n): Grönenburg Entstehungszeit: 1246 bis 1251 Burgentyp: Niederungsburg, Motte …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Y-Burg — p3 Yburg Blick auf die Yburg von Südosten Alternativname(n): Eibenburg, Yberg …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Insel Mainau — Mainau Plan der Insel Gewässer Überlinger See, Bodensee Geographische Lage …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Lennart-Bernadotte-Stiftung — Mainau Plan der Insel Gewässer Überlinger See, Bodensee Geographische Lage …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Mainau — Plan der Insel Gewässer Überlinger See, Bodensee …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Gudrun (Mythologie) — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Siegfried der Drachentöter — Siegfried trinkt Fafners Blut Illustration von Arthur Rackham (1867–1939) Siegfried (in nordischen Sagen auch Sigurd) ist eine Sagenfigur verschiedener germanischer Sagenkreise, insbesondere der Nibelungensage. Wesentliche Elemente der Siegfried… …

    Deutsch Wikipedia