von vorn beginnen

  • 61Solkan — Fluorchlorkohlenwasserstoffe (FCKW), chemische Nomenklatur nach IUPAC: Chlorfluorkohlenwasserstoffe (CFKW), sind eine umfangreiche chemische Gruppe niedermolekularer organischer Verbindungen, die als Treibgase oder Kältemittel verwendet werden.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Tuya de hun shi — Filmdaten Deutscher Titel: Tuyas Hochzeit Originaltitel: 图雅的婚事 Túyǎ de hūnshì Produktionsland: China Erscheinungsjahr: 2006 Länge: 96 Minuten Originalsprache: Mandarin …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Tuya de hunshi — Filmdaten Deutscher Titel: Tuyas Hochzeit Originaltitel: 图雅的婚事 Túyǎ de hūnshì Produktionsland: China Erscheinungsjahr: 2006 Länge: 96 Minuten Originalsprache: Mandarin …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Tuyas Ehe — Filmdaten Deutscher Titel: Tuyas Hochzeit Originaltitel: 图雅的婚事 Túyǎ de hūnshì Produktionsland: China Erscheinungsjahr: 2006 Länge: 96 Minuten Originalsprache: Mandarin …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Géza Zemplén — (* 26. Oktober 1883 in Trencsén; † 24. Juli 1956 in Budapest) war Begründer der wissenschaftlichen Organischen Chemie Ungarns. Sein Eltern waren der Post und Fernschreibinspektor János Zemplén (eigentlich Danyicskó oder Danyitzkó) aus… …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Xerxes-Kanal — Vorlage:Infobox Fluss/GKZ fehlt Xerxes Kanal (Διώρυγα του Ξέρξη) Lage Griechenland, Chalkidiki, Athos Länge ca. 2.200 m Erbaut 483 – 480 v. Chr. Beginn 40° 22 52 N, 23° 55 43 O …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Zitronensäurezyklus — ◆ Zi|tro|nen|säu|re|zy|klus auch: Zi|tro|nen|säu|re|zyk|lus 〈m.; ; unz.〉 (von H.  A. Krebs 1943 aufgestellter) chemischer Prozess von zentraler Bedeutung im Stoffwechsel; oV 〈fachsprachl.〉 Citronensäurezyklus; Sy Krebszyklus, Trikarbonsäurezyklus …

    Universal-Lexikon

  • 68Sturm und Drang: Literarische Revolution —   In den Siebzigerjahren des 18. Jahrhunderts blies eine Gruppe junger Literaten zum Aufbruch. Für gut zehn Jahre herrschte »literarische Revolution«. So nannte Goethe, der in Straßburg und Frankfurt den produktiven Mittelpunkt bildete, die neue… …

    Universal-Lexikon

  • 69Wasserkreislauf — Unter dem Begriff Wasserkreislauf versteht man den Transport und die Speicherung von Wasser auf globaler wie regionaler Ebene. Hierbei wechselt das Wasser mehrmals seinen Aggregatzustand und durchläuft die einzelnen Sphären wie Hydrosphäre,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Automatische Wiedereinschaltung — (AWE) oder Kurzunterbrechung (KU) ist ein Begriff aus der elektrischen Energietechnik. Inhaltsverzeichnis 1 Ablauf 2 Voraussetzungen 3 Einsatz und Grenzen 4 Siehe auch …

    Deutsch Wikipedia