von vögeln

  • 1Navigation mit Hilfe von Vögeln — Millais: Die Rückkehr der Taube zur Arche Noah Irgendwann kamen Seeleute das erste Mal auf den Gedanken, Vögel mit an Bord zu nehmen, die beim Auffliegen sich in Richtung Land bewegen. Ein hochfliegender Vogel verfügt über einen bedeutend… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2vögeln — Ursprüngliche Wortbedeutung von „vögeln“: Der Hahn begattet die Henne Das Verb vögeln ist eine umgangssprachliche und in der Regel als vulgärer Ausdruck empfundene Bezeichnung für die Ausübung des Geschlechtsverkehrs. Dabei bezeichnet es ebenso… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3vögeln — Vogel: Das gemeingerm. Substantiv mhd. vogel, ahd. fogal, got. fugls, engl. fowl, schwed. fågel hat keine außergerm. Entsprechungen. Seine Herkunft ist nicht sicher geklärt. Vielleicht gehört es zu der unter ↑ fliegen behandelten Wortgruppe. Der… …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 4Von Spix — Johann Baptist von Spix. Johann Baptist Ritter von Spix (* 9. Februar 1781 in Höchstadt an der Aisch; † 13. Mai 1826 in München) war ein deutscher Naturwissenschaftler. Spix wurde in Höchstadt an der Aisch als siebtes von elf Kindern geboren.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Von Blumen und Bäumen — Filmdaten Deutscher Titel Von Blumen und Bäumen Originaltitel Flowers and Trees …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Verbreitung von H5N1 — Die Ausbreitung von Influenza A/H5N1, des bekanntesten hoch pathogenen Erregers der so genannten Vogelgrippe von Südostasien nach Europa, wurde seit 1996 sowohl von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) als auch von der Weltorganisation für… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Otto Eduard Graf von Zedlitz und Trützschler — (* 23. März 1873 auf Gut Schwentnig bei Zobten, Deutsches Reich; † 4. Dezember 1927 in Varberg) war ein deutscher Ornithologe und Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Taxa 2.1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Ausstopfen von Thieren — Ausstopfen von Thieren. Um ein todtes Thier auszustopfen, wird die Haut desselben am Unterleibe, bei Wasser u.a. Vögeln auf dem Rücken aufgeschnitten, u. bei größeren 4füßigen Thieren ganz, bei kleineren u. bei Vögeln nur so weit abgezogen, daß… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 9Jesus von Nazaret — Jesus als Guter Hirte, frühchristliche Deckenmalerei in der Calixtus Katakombe in Rom, um 250 Jesus von Nazaret (aramäisch ישוע Jeschua oder Jeschu, gräzisiert Ἰησοῦς; * wahrscheinlich vor 4 v. Chr. in …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Erich Walther von Holst — (* 28. November 1908 in Riga; † 26. Mai 1962 in Herrsching am Ammersee) war ein deutscher Biologe und Verhaltensphysiologe. Inhaltsverzeichnis 1 Familie 2 Leben 3 Leistungen …

    Deutsch Wikipedia