von trans-europ(a)-express

  • 31Inter City — InterCity Logo der Deutschen Bundesbahn zwischen 1971 und 1991; heutiges Logo für die InterCity Linien in der Schweiz InterCity Logo der ÖBB …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Intercity — Logo der Deutschen Bundesbahn zwischen 1971 und 1991; heutiges Logo für die InterCity Linien in der Schweiz InterCity Logo der ÖBB …

    Deutsch Wikipedia

  • 33SBB RABe EC — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Infobox ist nicht mehr aktuell. Liesel 11:16, 30. Apr. 2009 (CEST) …

    Deutsch Wikipedia

  • 34SBB RAe II — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Infobox ist nicht mehr aktuell. Liesel 11:16, 30. Apr. 2009 (CEST) …

    Deutsch Wikipedia

  • 35TEE Rheingold — Rheingold ist der Name eines Luxuszuges der Deutschen Reichsbahn Gesellschaft und eines Trans Europ Express der Deutschen Bundesbahn, der von Hoek van Holland/Amsterdam durch das Rheintal in die Schweiz verkehrte. Rheingold Wagen von 1928 …

    Deutsch Wikipedia

  • 36NS DE IV — SBB RAm / NS DE IV Nummerierung: SBB RAm 501–502 NS DE IV 1001–1003 Anzahl: 5 Hersteller: SIG (Wagen), Werkspoor (Triebkopf) Baujahr(e): 1957 Ausmusterung …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Northlander — SBB RAm / NS DE IV Nummerierung: SBB RAm 501–502 NS DE IV 1001–1003 Anzahl: 5 Hersteller: SIG (Wagen), Werkspoor (Triebkopf) Baujahr(e): 1957 Ausmusterung …

    Deutsch Wikipedia

  • 38SBB RAm — / NS DE IV Nummerierung: SBB RAm 501–502 NS DE IV 1001–1003 Anzahl: 5 Hersteller: SIG (Wagen), Werkspoor (Triebkopf) Baujahr(e): 1957 Ausmusterung …

    Deutsch Wikipedia

  • 39SBB RAm TEE — SBB RAm / NS DE IV Nummerierung: SBB RAm 501–502 NS DE IV 1001–1003 Anzahl: 5 Hersteller: SIG (Wagen), Werkspoor (Triebkopf) Baujahr(e): 1957 Ausmusterung …

    Deutsch Wikipedia

  • 40SBB RAe TEE II — SBB RAe TEEII Nummerierung: 1051–1055 Anzahl: 5 Hersteller: SIG, MFO Baujahr(e): 1961 (1051–1054) 1966 (ein zusätzlicher Zwischenwagen) 1967 (10 …

    Deutsch Wikipedia