von trans-europ(a)-express

  • 121TEE Blauer Enzian — Blauer Enzian ist der Name eines Zuges der Deutschen Bundesbahn, der bis 1965 als Fernschnellzug, danach bis 1971 als TEE zwischen Hamburg und München verkehrte. Der Nachfolger verkehrt heute noch – inzwischen ohne Namen – als EuroCity Zug… …

    Deutsch Wikipedia

  • 122UIC-X-Wagen der DB — Gesellschaftswagen der UIC X Bauart der Bundesbahn in Hanweiler Bad Rilchingen (Saarland) Als UIC X Wagen werden mehr als 6.145 Schnellzugwagen der Deutschen Bundesbahn bezeichnet, die ab 1952 in Dienst gestellt wurden und teilweise bis heute in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Renault Industrie Belgique — S.A. Renault Industrie België N.V. Rechtsform Societé Anonyme/Naamloze Vennootschap (Aktiengesellschaft) Gründung 1931 Sitz …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Alain Robbe-Grillet — (* 18. August 1922 in Brest; † 18. Februar 2008 in Caen) war ein französischer Agraringenieur, Filmemacher, Schriftsteller und Mitglied der Académie française. Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang 2 Mitgliedschaft 3 …

    Deutsch Wikipedia

  • 125ICE — Dieser Artikel behandelt den Hochgeschwindigkeitszug Intercity Express. Für andere Bedeutungen der Abkürzung ICE siehe ICE (Begriffsklärung). ICE 3 auf der Ausbaustrecke München–Ingolstadt …

    Deutsch Wikipedia

  • 126InterCityExpress — Dieser Artikel behandelt den Hochgeschwindigkeitszug Intercity Express. Für andere Bedeutungen der Abkürzung ICE siehe ICE (Begriffsklärung). ICE 3 auf der Ausbaustrecke München–Ingolstadt …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Intercityexpress — Dieser Artikel behandelt den Hochgeschwindigkeitszug Intercity Express. Für andere Bedeutungen der Abkürzung ICE siehe ICE (Begriffsklärung). ICE 3 auf der Ausbaustrecke München–Ingolstadt …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Würzburg Hauptbahnhof — Würzburg Hbf Daten Kategorie 2 …

    Deutsch Wikipedia