von trans-europ(a)-express

  • 111Purpurblau — Purpur und seine Ausfärbung (Die Wiedergabe des Farbtones ist vom Bildschirm beeinflusst!) Die Purpurgerade zwischen Blau und Rot im Chromatizitätsdiagramm …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Purpurrot — Purpur und seine Ausfärbung (Die Wiedergabe des Farbtones ist vom Bildschirm beeinflusst!) Die Purpurgerade zwischen Blau und Rot im Chromatizitätsdiagramm …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Baureihe 4010 — Dieser Artikel wurde aufgrund von inhaltlichen oder formalen Mängeln auf der Qualitätssicherungsseite des Portals Bahn eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel aus dem Themengebiet Bahn auf ein akzeptables Niveau zu bringen. Dabei …

    Deutsch Wikipedia

  • 114HÜBNER GmbH — Unternehmensform GmbH Gründung 1946 …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Hübner GmbH — Unternehmensform GmbH Gründung 1946 …

    Deutsch Wikipedia

  • 116INOX-Wagen (SNCF) — Als INOX Wagen wird eine von 1950 bis 1970 mit 406 Exemplaren beschaffte Wagenserie der französischen SNCF bezeichnet, die aus rostfreiem Stahl in mehreren Tranchen gefertigt wurde. Hersteller der Wagen war „Carel et Fouché“. Inhaltsverzeichnis 1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Eisenbahn — Lokomotive; Triebfahrzeug; Bahn; Lok; Zug * * * Ei|sen|bahn [ ai̮zn̩ba:n], die; , en (veraltend): auf Schienen fahrendes Verkehrsmittel, das [weiter voneinander entfernt liegende] Orte miteinander verbindet: damals fuhr man mit der Eisenbahn. Syn …

    Universal-Lexikon

  • 118Heinz Oeftering — Heinz Maria Oeftering (* 31. August 1903 in München; † 18. Mai 2004) war Erster Präsident (Vorsitzender des Vorstandes) der Deutschen Bundesbahn und vom 21. Februar bis zum 12. Mai 1957 Präsident des Bundesrechnungshofs. Leben Oeftering, der Sohn …

    Deutsch Wikipedia

  • 119M-Wagen — Gesellschaftswagen der UIC X Bauart der Bundesbahn in Hanweiler Bad Rilchingen (Saarland) Als UIC X Wagen werden mehr als 6.145 Schnellzugwagen der Deutschen Bundesbahn bezeichnet, die ab 1952 in Dienst gestellt wurden und teilweise bis heute in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 120Oeftering — Heinz Maria Oeftering (* 31. August 1903 in München; † 18. Mai 2004) war Erster Präsident (Vorsitzender des Vorstandes) der Deutschen Bundesbahn und vom 21. Februar bis zum 12. Mai 1957 Präsident des Bundesrechnungshofs. Leben Oeftering, der Sohn …

    Deutsch Wikipedia