von seinem amt

  • 61Wibert von Ravenna — Gegenpapst Clemens III. (mitte) mit Heinrich IV. (links) und der kaiserliche Schwertträger Pfalzgraf Hermann II. von Lothringen, Abbildung aus Codex Jenensis Bose q.6 (1157) Clemens III. (eigentlich Wibert von Ravenna oder Guibert von Ravenna, *… …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Charles Fortuné von Mazenod — (* 27. April 1749 in Aix en Provence; † 22. Februar 1840 in Marseille) war ein Bischof der römisch katholischen Kirche. Leben Fortuné von Mazenod wurde 1749 in Aix en Provence geboren. Er war der Onkel des hl. Eugen von Mazenod. Er studierte… …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Rudolph von Delbrück — Rudolph von Delbrück, Porträt von Gottlieb Biermann (1875) …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Eberhard von Rohrdorf — Eberhard von Rohrdorf, auch Eberhard von Salem (* um 1160 vermutlich in Meßkirch; † 1240/1245 in Salem am Bodensee) war einer der bedeutendsten Äbte der Reichsabtei Salem. In seiner fast fünf Jahrzehnte dauernden Amtszeit (1191–1240) erlebte das… …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Eberhard von Salem — Eberhard von Rohrdorf, auch Eberhard von Salem (* um 1160 vermutlich in Meßkirch, Baden Württemberg; † 1240/1245 in Salem am Bodensee) war einer der bedeutendsten Äbte der Reichsabtei Salem. In seiner fast fünf Jahrzehnte dauernden Amtszeit (1191 …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Genozid von Srebrenica — Grabstein eines 13 jährigen Jungen 2007 Begräbnis von 465 identifizierten Massakeropfern 2007 Das Massaker von Srebrenica war ein Kriegsverbrechen während des …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Massaker von Srebrenica — Grabstein eines getöteten Jungen 2007 Begräbnis von 465 identifizierten Massakeropfer …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Valentin August von Fuchs — Valentin August Fuchs (* 1839 in Goßmannsdorf, Landkreis Königshofen im Grabfeld; † 7. August 1899 in Bamberg) war Rechtsanwalt und der erste rechtskundige Bürgermeister von Kissingen. Leben Er war der Sohn des gleichnamigen katholischen Büttners …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Karl von Buchka — (* 23. September 1885 in Göttingen; † 11. Februar 1960 in Freiburg/Elbe) war ein deutscher Politiker (NSDAP, CDU). Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Beruf 2 Öffentliche Ämter …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Liste der Bischöfe von Norwich — Das Bistum Norwich führt diesen Namen erst seit dem 11. Jahrhundert. Die Vorläufer des Bistum liegen aber 500 Jahre weiter zurück. Mit den Tod von Bifus im Jahre 673 wurde das Bistum von dem Erzbischof von Canterbury, Theodor (Hl.) auf die 2… …

    Deutsch Wikipedia