von schraubstock

  • 1Schraubstock — Ein Schraubstock ist eine V …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Schraubstock — Schraubstock, Werkzeug zum Festhalten von Arbeitsstücken während der Bearbeitung, besteht aus zwei Fig. 1. Schraubstock. gewöhnlich mit Schrauben gegeneinander bewegten Backen, die das Arbeitsstück mit zwei Flächen (Maul) fassen (einspannen). Bei …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 3Schraubstock — Schraubstock, Hilfsmittel zum Festhalten eines Arbeitsstückes bei der Bearbeitung. Das Maul zur Aufnahme des Arbeitsstückes besteht aus einer feilen und einer beweglichen Backe. Die letztere macht entweder eine bogenförmige oder eine geradlinige… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 4Schraubstock — der Schraubstock, ö e (Oberstufe) Vorrichtung zum Feststellen von Werkstücken während ihrer Bearbeitung Beispiel: Er hat das Werkstück in den Schraubstock gespannt …

    Extremes Deutsch

  • 5Schraubstock — Schraubzwinge * * * Schraub|stock 〈m. 1u〉 Werkzeug zum Festhalten von Arbeitsstücken, die mit der Hand od. einer Maschine bearbeitet werden sollen * * * Schraub|stock, der <Pl. …stöcke>: zangenartige Vorrichtung, zwischen deren verstellbare …

    Universal-Lexikon

  • 6Schraubstock — Jemanden schrauben: ihn durch Anzüglichkeiten in eine üble Lage bringen, ihn verlegen und lächerlich machen, ihn aufziehen. Die Redensart kann mit der Folterung in Zusammenhang gestanden haben, hat jedoch heute einen harmloseren Sinn erhalten.… …

    Das Wörterbuch der Idiome

  • 7Max von Eyth — 1896 Max (von) Eyth, ursprünglich Eduard Friedrich Maximilian Eyth (* 6. Mai 1836 in Kirchheim unter Teck; geadelt 1896; † 25. August 1906 in Ulm) war ein deutscher Ingenieur und Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Adrian von Nikomedien — St. Adrianus und seine Frau St. Natalia Sankt Adrianus oder Adrian von Nikomedien (Hadrian von Nikomedia; † 306) war ein römischer Offizier und christlicher Märtyrer, der nach der Legende am 4. März 306 unter dem römischen Kaiser Galerius… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Paul Ferdinand Peddinghaus — Das Unternehmen Paul Ferd. Peddinghaus GmbH ist ein Werkzeugmaschinenhersteller mit Sitz in Gevelsberg. Geschichte Das Unternehmen wurde im Jahre 1903 von Paul Ferdinand Peddinghaus gegründet. Am Anfang stand die Entwicklung und Herstellung von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Schenkellade, die — Die Schênkellade, plur. die n, bey den Nadlern, eine Art von Schraubstock, den Draht, welchen sie durchschneiden wollen, darin auf dem Schenkel zu befestigen; die Knielade, Franz. Chausse …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart