von schlechter

  • 111Johann II. von Viermund — Johann (II.) Freiherr von Viermund zu Neersen (* 7. Juli 1588; † 3. Mai 1632) war Erbvogt, ab 1621 Freiherr, von Neersen und Angehöriger des niederrheinischen Adelsgeschlechtes Virmond Neersen (1502 1744). Durch besondere Verdienste im… …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Johann von Viermund — Johann (II.) Freiherr von Viermund zu Neersen (* 7. Juli 1588; † 3. Mai 1632) war Erbvogt, ab 1621 Freiherr, von Neersen und Angehöriger des niederrheinischen Adelsgeschlechtes Virmond Neersen (1502–1744). Durch besondere Verdienste im… …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Johann von Virmont — Johann (II.) Freiherr von Viermund zu Neersen (* 7. Juli 1588; † 3. Mai 1632) war Erbvogt, ab 1621 Freiherr, von Neersen und Angehöriger des niederrheinischen Adelsgeschlechtes Virmond Neersen (1502 1744). Durch besondere Verdienste im… …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Koloss von Prora — Der „Koloss von Prora“ von der Meerseite Plan Prora 1945/2009 Das Seebad Prora war ein zwischen 1935 und 1939 geplantes und zum Teil auch errichtetes Seebad auf Rügen. Nach seiner F …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Konzeptfahrzeuge von Mercedes-Benz — Konzeptfahrzeuge nehmen die Einführung eines neuen Fahrzeugtyps oder einer neuen Baureihe vorweg. Sie sind mit innovativer Technik ausgestattet, die bereits in Serienfahrzeugen zum Einsatz kommt oder kurz vor der Serienreife steht.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Lothar von Trotha — General Lothar von Trotha Adrian Dietrich Lothar von Trotha (* 3. Juli 1848 in Magdeburg; † 31. März 1920 in Bonn) war ein preußischer Offizier, zuletzt General der Infanterie. Sein „Vernichtungsbefehl“ gilt als Grundlage des Völkermordes an de …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Margareta von Waldeck — Der Prinz an Schneewittchens Sarg, Illustration von Alexander Zick (1886) Schneewittchen (in früheren Ausgaben Sneewittchen, ndt.: Snee „Schnee“, witt „weiß“) ist ein Märchen, das in den Kinder und Hausmärchen der Brüder Grimm an Stelle 53… …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Marie Valerie von Habsburg — Marie Valerie mit etwa 22 Jahren Erzherzogin Marie Valerie Mathilde Amalie von Österreich (* 22. April 1868 in Ofen, Ungarn; † 6. September 1924 in Wallsee) war eine Tochter des österreichisch ungarischen Herrscherpaars Franz Joseph I …

    Deutsch Wikipedia

  • 119Peter von Braine — Wappen Peters Peter von Dreux oder Peter von Braine, genannt Mauclerc (schlechter Kleriker) (* 1191; † 6. Juli 1250), war ein Herzog von Bretagne von 1213 bis 1237 und Earl of Richmond von 1219 bis 1235. Er war der zweite Sohn von Graf Robert II …

    Deutsch Wikipedia

  • 120Peter von Dreux — Wappen Peters Peter von Dreux oder Peter von Braine, genannt Mauclerc (schlechter Kleriker) (* 1191; † 6. Juli 1250), war ein Herzog von Bretagne von 1213 bis 1237 und Earl of Richmond von 1219 bis 1235. Er war der zweite Sohn von Graf Robert II …

    Deutsch Wikipedia