von privater

  • 121Modell von Diamond — Das Modell von Diamond (auch: Existenzerklärung für Banken) ist ein zentraler Forschungsbeitrag für die Erklärung der Existenz von Banken in der Banktheorie. Das von dem US amerikanischen Ökonomen Douglas W. Diamond geschriebene Paper, das Banken …

    Deutsch Wikipedia

  • 12224-Stunden-Rennen von Le Mans 1965 — Der Rover B.R.M. mit der Startnummer 31. Jackie Stewart und Graham Hill fuhren diesen 2 Liter Gasturbinen Rennwagen an die zehnte Stelle der Gesamtwertung …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Assisen von Jerusalem — Bei den Assisen von Jerusalem handelt es sich um eine Sammlung privater Rechtstexte aus dem Königreich Jerusalem, die zwischern 1197 und 1291 entstanden. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Kurzer rechtsgeschichtlicher Überblick 3 Die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 124August von Loehr (Ingenieur) — August Ritter von Loehr (Bronzeplakette, 1896) August Ritter von Loehr (* 5. Mai 1847 in Venedig; † 21. November 1917 in Wien) war ein österreichischer Eisenbahningenieur und Mineralien und Münzsammler …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Liste der Gemälde von Pieter Bruegel dem Älteren — Detail aus Die Kinderspiele (1560) Die Liste der Gemälde von Pieter Bruegel dem Älteren enthält mit über vierzig bekannten und erhaltenen Werken alle diesem Maler der Niederländischen Renaissance zugeschriebenen Gemälde. Daneben schuf Bruegel… …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Stephanie von Pfuel — Stephanie Gräfin Bruges von Pfuel (* 13. April 1961 in München als Stephanie Freiin Michel von Tüßling) ist eine deutsche Forstwirtin und Schlossbesitzerin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Ehrungen 3 Schriften …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Arbeitsgemeinschaft Erwin von Beckerath — Die Arbeitsgemeinschaft Erwin von Beckerath war ein privater Kreis deutscher liberaler Ökonomen, die 1943 und 1944 konspirativ Konzepte für eine Wirtschaftsordnung für die Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg entwarfen. Die Überlegungen dieser Gruppe… …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Bande von Nijvel — Nijvel in der Provinz Wallonisch Brabant Die Bande von Nijvel (niederländisch Bende van Nijvel, französisch Les Tueurs du Brabant), in Ostbelgien auch als Killerbande von Brabant bekannt, ist eine Gruppe, die gemeinhin für das Massaker von… …

    Deutsch Wikipedia