von priester

  • 81Marko von Krizevci — Marko von Križevci Marko von Križevci (* um 1589 in Križevci, heute Kroatien; † 7. September 1619 in Košice heute Slowakei) war Priester und ist ein Heiliger der römisch katholischen Kirche. Marko …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Elias von Křenowitz — (auch Elias von Křenovice; Elias von Chřenovice; Elias von Krschenow[1]; Elias von Krzenow[2]; tschechisch Eliáš Křenovský, auch Eliáš Chřenovský; lateinisch Elias Chrzenovius; * in Křenowitz[3] ; † 1503 in Prostějov) war einer der ersten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Georg von Sachsen (1893–1943) — Georg von Sachsen SJ, (vollständiger Name: Friedrich August Georg Ferdinand Albert Karl Anton Paul Marcellus) (* 15. Januar 1893 in Dresden; † 14. Mai 1943 im Groß Glienicker See in der Nähe von Berlin) war der letzte Kronprinz von Sachsen,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Liste der Bischöfe von Koszalin-Kołobrzeg — Bischöfe Die folgenden Personen waren bzw. sind Bischöfe von Bistum Koszalin Kołobrzeg (dt. Köslin Kolberg) Nr. Bischof von bis Beschreibung Darstellung Wappen 01 Ignacy Jeż 1972 1992 * 31. Juli 1914 in Radomyśl Wielki, Powiat Mielecki,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Mysterien von Eleusis — Triptolemos zwischen Demeter (links), die ihm Ähren reicht, und Persephone (rechts), die ihn segnet (Votivrelief aus Eleusis, ca. 440 430 v. Chr., Athen, Archäologisches Nationalmuseum) …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Sem (Priester) — Sem und Mut nefer in Hieroglyphen Thinitenzeit …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Joseph Müller (Priester) — Joseph Müller Joseph Müller (* 19. August 1894 in Salmünster in Hessen; † 11. September 1944 in Brandenburg an der Havel) war ein deutscher katholischer Priester, Seelsorger und entschiedener Kritiker des Nationalsozialismus. Wegen eines …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Wallram von Thierstein — Graf Walram III. von Thierstein Pfeffingen (auch Wallram oder Walraff von Thierstein; * vor 1339; † 22. Mai 1403) war Schlossherr von Pfeffingen aus dem Geschlecht der Grafen von Thierstein. Der Graf war mit Adelheid von Hohenlohe (* vor 1341, †… …

    Deutsch Wikipedia

  • 89Hans-Joachim Priester — (* 21. Juni 1937 in Hamburg) ist ein deutscher Rechtswissenschaftler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Literatur 3 Weblinks 4 Einzelnachweise …

    Deutsch Wikipedia

  • 90Französische Revolution von 1789: Vom dritten Stand zur Nation —   Die Erstürmung der Bastille am 14. Juli 1789 durch das Volk von Paris war ein spektakuläres, weil publikumswirksames Ereignis, dessen Nachricht sich in Windeseile in Frankreich und anschließend in ganz Europa verbreitete. Aber man würde aus… …

    Universal-Lexikon