von priester

  • 11Priester Wernher — Priester Wernher,   Pfaffe Wernher, mittelhochdeutscher Dichter des 12. Jahrhunderts; vollendete 1172 in bairischer Mundart »Driu liet von der maget«, ein gereimtes Marienleben und die erste epische Mariendichtung in deutscher Sprache, und zwar… …

    Universal-Lexikon

  • 12Von Freyhold — ist der Familienname von Ferdinand von Freyhold, (1839−1919), katholischer Priester im Bistum Trier Konrad Ferdinand Edmund von Freyhold, Schweizer Illustrator Michaela von Freyhold (1940−2010), (geb. Alth) deutsche Soziologin Diese Seite ist… …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Priester — 1. A Praester skal a Klaker nicks ufstridj. (Nordfries.) – Lappenkorb; Firmenich, III, 4, 37. Der Priester, Geistliche wird dem Küster nichts abstreiten. 2. A Prêster pretjet man ians. (Amrum.) – Haupt, VIII, 363, 195. Der Priester predigt nur… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 14Priester (Christentum) — Der Priester ist im Christentum, ähnlich wie in vielen anderen Religionen, eine Amtsperson der Religionsausübung. Das genaue Verständnis der dem Priester innewohnenden religiösen Kraft bzw. seiner Mittlerrolle unterscheidet sich zwischen den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Priester — Der Priester (lat.: Sacerdos) existiert in einem Großteil der Religionen als eine aus der Allgemeinheit herausgehobene Amtsperson, die in ihrer Eigenschaft als Vorsteher kultischer Handlungen eine Mittlerrolle zwischen jeweiliger Gottheit und den …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Priester — Pfaffe (umgangssprachlich); Pastor; Prediger; Pfarrer; Geistlicher; Seelsorger; Vikar; Kleriker * * * Pries|ter [ pri:stɐ], der; s, : 1. (in vielen Religionen) als Mittler zwischen Gott und Mensch auftretender, mit besonderen göttlichen… …

    Universal-Lexikon

  • 17Priester Johannes — Wappen des Priesterkönigs Johannes aus dem „Libro del conoscimiento de todos reynos“ (14. Jh.) Der Priesterkönig Johannes (lat.: rex et sacerdos oder indorum rex, andere Namen: Priester Johannes, Presbyter Johannes, Prester Johannes) ist ein… …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Von den Juden und ihren Lügen — Martin Luther, Portrait von Lucas Cranach d.Ä., 1529 Unterschrift Martin Luthers Martin Luther ( …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Von den Jüden und iren Lügen — Martin Luther, Portrait von Lucas Cranach d.Ä., 1529 Unterschrift Martin Luthers Martin Luther ( …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Priester, der — Der Priester, des s, plur. ut nom. sing. Fämin. die Priesterinn, eine zur Verwaltung des äußern Gottesdienstes bestellte Person, wo es von solchen Personen in allen Religionen und Religionsparteyen gebraucht wird, da denn das Fämininum theils… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart