von pflanzen

  • 51Theophrast von Hohenheim — Darstellung des Paracelsus (Theophrast von Hohenheim) in einem Gemälde von Quentin Massys Philippus Theophrastus Aureolus Bombastus von Hohenheim, getauft als Theophrastus Bombastus von Hohenheim, genannt Paracelsus, (* vermutlich 10. November… …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Theophrastus Bombastus von Hohenheim — Darstellung des Paracelsus (Theophrast von Hohenheim) in einem Gemälde von Quentin Massys Philippus Theophrastus Aureolus Bombastus von Hohenheim, getauft als Theophrastus Bombastus von Hohenheim, genannt Paracelsus, (* vermutlich 10. November… …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Troll von Troy — Statue von Teträm auf dem Festival International de la Bande Dessinée d’Angoulême (2006) Troll von Troy (franz. Originaltitel: Trolls de Troy) ist eine französische Comicserie von Scotch Arleston und Jean Louis Mourier, ein Prequel zu seiner… …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Wilhelm I., König von Württemberg — Wilhelm I. Wilhelm I. Friedrich Karl (* 27. September 1781 in Lüben (Schlesien); † 25. Juni 1864 in Stuttgart) war von 1816 bis 1864 der zweite König von Württemberg …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Konservierung von Lebensmitteln —   Gesetzlich vorgeschrieben ist eine Konservierung von Lebensmitteln generell nicht. Auch welche Methode der Haltbarmachung ein Hersteller wählt, bleibt diesem, abgesehen von einigen Konservierungsmitteln, im Wesentlichen selbst überlassen. Da… …

    Universal-Lexikon

  • 56Meister von Sainte Gudule — Als Meister von Sainte Gudule wird ein altniederländischer Maler bezeichnet, der zum Ende des 15. Jahrhunderts in Brüssel tätig war. Inhaltsverzeichnis 1 Der Notname des Meisters von Sainte Gudule 2 Einordnung des Schaffens 3 Diskussion des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Pistill von Cappel — Das Pistill von Cappel (auch der Kolben von Cappel) ist ein Steinwerkzeug aus der Steinzeit, das bei dem Dorf Cappel nahe Fritzlar in Nordhessen gefunden wurde. Es befindet sich heute in einer privaten archäologischen Sammlung in Obervorschütz… …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Stösser von Cappel — Pistill von Cappel Das Pistill von Cappel (auch der Kolben von Cappel) ist ein Steinwerkzeug aus der Steinzeit, das bei dem Dorf Cappel nahe Fritzlar in Nordhessen gefunden wurde. Es befindet sich heute in einer privaten archäologischen Sammlung… …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Botanischer Garten von Mérida — Der Botanische Garten von Mérida ist ein botanischer Garten in der Stadt Mérida in Venezuela. Er liegt im Nordteil der Stadt Mérida zwischen den Flüssen Albarregas und Mucujún und wurde 1991 von der Universidad de los Andes gegründet. Er dient… …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Carl Friedrich von Gaertner — Karl Friedrich von Gärtner (* 1. Mai 1772 in Göppingen; † 1. September 1850 in Calw) war ein deutscher Botaniker und Arzt. Sein offizielles botanisches Autorenkürzel lautet „C.F.Gaertn.“; früher war auch das Kürzel „Gaertn.f.“ in Gebrauch.… …

    Deutsch Wikipedia