von oben

  • 71Von Normann — Die Familie von Normann ist ein altes pommersch rügisches Adelsgeschlecht, das erstmals im 13. Jahrhundert im Fürstentum Rügen erwähnt wurde. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichtliches 2 Wappen 3 Namensträger 4 Literatur …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Von Wartenburg — Wappen der Grafen Yorck von Wartenburg Yorck von Wartenburg ist der Name eines schlesischen Adelsgeschlechts. Inhaltsverzeichnis 1 Zu dieser Familie gehören 2 Wa …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Von Barfus — Das Wappen der von Barfus nach Siebmacher Barfus ist der Familienname einer deutschen Uradelsfamilie aus der Altmark. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft und Bedeutung 2 W …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Von Ileburg — Stammwappen der zu Eulenburg altes Wappenbild der Ileburger / Eulenburger Die Herren und Grafen zu Eulenburg (früher von Ileburg) gehören zum obersächsischen Uradel. Sie waren Nachf …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Von Fircks — Wappen derer von Fircks Fircks ist der Name eines alten baltischen Adelsgeschlechts. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 1.1 Immatrikulationen …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Von Tauentzien — Tauentzien ist der Name eines pommerschen Adelsgeschlechts, welches aus Böhmen stammend vorher Svichovsky oder von Schwichow hieß. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Wappen 3 Personen 4 Einzelnachweise …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Von-Neumann-Gleichung — Die von Neumann Gleichung (nach John von Neumann) stellt das quantenmechanische Analogon zur Liouville Gleichung der klassischen statistischen Mechanik dar. Sie beschreibt die zeitliche Entwicklung des Dichteoperators : ist dabei der Hamilton… …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Leberecht von Kotze — Von Kotze etwa 1895 Hans Louis Karl Leberecht von Kotze (* 6. Juni 1850 in Berlin; † 13. September 1920 ebenda) war ein preußischer Kammerherr und Hofzeremonienmeister am deutschen Kaiserhof. Zu Unrecht wurde er in der Kotze Affäre als Intrigant… …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Von-Neumann-Zyklus — Der Prozess der Befehlsverarbeitung bei Von Neumann Rechnern wird Von Neumann Zyklus genannt und besteht aus folgenden 4 nacheinander ablaufenden Teilschritten. FETCH DECODE FETCH OPERANDS EXECUTE Ein Teilschritt kann mehrere Takte dauern.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 80Liste von Merksprüchen — Merksprüche – auch: Eselsbrücken – dienen dem leichteren Merken von Fakten, Daten und Zusammenhängen durch einprägsame Sprüche. Eine detaillierte Erläuterung steht unter Merkspruch. Inhaltsverzeichnis 1 Sprachen 1.1 Altgriechisch 1.2 Althebräisch …

    Deutsch Wikipedia