von oben

  • 121Frau von Peiting — Die Moorleiche Frau von Peiting, populärwissenschaftlich auch Rosalinde genannt, wurde 1957 beim Torfabbau im Moor Weiter Filz, auf damals gemeindefreiem Gebiet zwischen den oberbayerischen Gemeinden Peiting und Hohenpeißenberg,[1] in einem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Kathedrale von Lincoln — Westseite, vom Schloss aus gesehen Die Kathedrale von Lincoln (Cathedral Church of the Blessed Virgin Mary of Lincoln, offiziell: The Cathedral Church of St. Mary [1]) ist eines der bedeutendsten Werke der englischen Gotik. Die ältesten Teile… …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Mann von Dätgen — Der Mann von Dätgen ist eine Moorleiche aus dem 2. bis 4. Jahrhundert, die 1959 im Großen Moor nahe Dätgen im Kreis Rendsburg Eckernförde in Schleswig Holstein beim Torfstechen gefunden wurde. Zunächst wurde nur der Körper des Mannes gefunden und …

    Deutsch Wikipedia

  • 124System Von Roll — Zahnradbahn auf dem Schafberg Gleis der Furka–Oberalp Bahn, mit zweilamelliger Abtzahnstange auf Y Stahlschwellen …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Verwertung von Kunststoffabfällen — Sortenreine Kunststoffabfälle …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Verwertung von Kunststoffen — Weil Kunststoffe einerseits durch aufwendige chemische Synthese Verfahren aus endlichen, natürlichen Rohstoffen wie Erdöl, Kohle, Erdgas und Pflanzen hergestellt werden, andererseits in der Regel durch biologische Abbau Prozesse von der Natur… …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Kathedrale von Dax — Westfassade Die Kathedrale Notre Dame de Sainte Marie in Dax ist das vierte einer Reihe von Kirchengebäuden, die zu Ehren Marias gebaut wurden. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Flagge von Armenien — Flagge Armeniens Vexillologisches Symbol: ? …

    Deutsch Wikipedia