von oben

  • 11Die Erde von oben (Ausstellung) — Die Erde von oben, französisch La Terre vue du ciel, ist der Name einer Ausstellung mit 120 Fotografien des französischen Fotografen Yann Arthus Bertrand. Im Jahre 2000 wurde eine Auswahl von Luftbildern im Jardin du Luxembourg in Paris… …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Etwas von oben nach unten kehren —   Die umgangssprachliche Wendung bedeutet »etwas durchsuchen und es dabei in Unordnung bringen«: Ich habe das ganze Haus von oben nach unten gekehrt, aber den Ring habe ich nicht gefunden …

    Universal-Lexikon

  • 13von oben gelenkt — zentralistisch …

    Universal-Lexikon

  • 14Oben — Oben, ein Nebenwort des Ortes, der Höhe nach, mehr von der Oberfläche der Erde, oder von ihrem Mittelpuncte entfernet, im Gegensatze des unten und nieden, ingleichen auf der Oberfläche, d.i. der von dem Mittelpuncte der Erde am weitesten… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 15Oben — (s. ⇨ Baven). 1. Buawen (oben) glatt un bunt, un unnen (unten) nicks as Strunt. (Münster.) – Frommann, VI, 428. 2. Immer oben ist nicht zu loben. Die Türken empfehlen: Setze dich oben hin und sieh nach unten. (Cahier, 2727.) 3. Îwe, wä en Pô,… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 16oben — • oben – nach, von, bis oben; nach oben hin; nach oben zu – von oben her; von oben herab – man wusste kaum noch, was oben und was unten war – wie oben erwähnt wurde, ist ... – oben liegen, stehen, sitzen – alles Gute kommt von oben – oben ohne… …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 17Oben Vorm Steeg — Stadt Wuppertal Koordinaten …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Von — Von, ein Vorwort, welches in allen Fällen die dritte Endung, oder nach andern die sechste, erfordert, für deren eigenthümliches Merkmahl es in dem letztern Falle angegeben wird. Es bezeichnet allemahl den Ort oder die Sache, welchen eine Handlung …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 19oben — Adv. (Grundstufe) an einer höheren Stelle, Gegenteil zu unten Beispiele: Die Bücher liegen dort oben. Das sind unsere Nachbarn von oben. oben Adv. (Aufbaustufe) in großer Höhe, über dem Kopf Beispiel: Die Vögel kreisten hoch oben. oben Adv.… …

    Extremes Deutsch

  • 20oben — Adv std. (9. Jh., obana von oben 8. Jh.), mhd. oben(e), ahd. oban(a), as. ovana Stammwort. Aus g. * uban (+ Endung), auch in anord. ofan, ae. ufan, afr. ova. auf, ob2, ober1. ✎ Röhrich 2 (1992), 1107. west und nordgermanisch iz …

    Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache