von mitarbeitern

  • 121Otto Wolff Freiherr Taets von Amerongen — Otto Wolff von Amerongen, 1977 Otto Wolff von Amerongen (* 6. August 1918 in Köln; † 8. März 2007 ebenda, vollständig Otto Wolff Freiherr Taets von Amerongen) galt als einer der einflussreichsten Unternehmer im Deutschland der Nachkr …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Otto Wolff von Amerongen — Otto Wolff von Amerongen, 1977 Otto Wolff von Amerongen (* 6. August 1918 in Köln; † 8. März 2007 ebenda, vollständig Otto Wolff Freiherr Taets von Amerongen) galt als einer der einflussreichsten Unternehmer im …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Otto von Amerongen — Otto Wolff von Amerongen, 1977 Otto Wolff von Amerongen (* 6. August 1918 in Köln; † 8. März 2007 ebenda, vollständig Otto Wolff Freiherr Taets von Amerongen) galt als einer der einflussreichsten Unternehmer im Deutschland der Nachkr …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Prediger von Buchenwald — Paul Robert Schneider (* 29. August 1897 in Pferdsfeld, heute zu Bad Sobernheim; † 18. Juli 1939 im KZ Buchenwald bei Weimar) war ein deutscher evangelischer Pfarrer, Mitglied der Bekennenden Kirche und Opfer des Nationalsozialismus. Er wird der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Salzfass von Franz I. — Saliera von Benvenuto Cellini (Paris, 1540 1543 Gold, teilweise emailliert; Sockel: Ebenholz), heute im Kunsthistorischen Museum Wien Die Saliera (italienisch) ist ein Salz oder Pfefferfass, also der Vorgänger unseres heutigen Salzstreuers …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Thilo von Boehmer — (Justus) Thilo von Boehmer (* 19. April 1911 in Groß Lichterfelde; † 16. Juni 1997 in Hamburg) war Unternehmer, Rechtsanwalt und Leitender Regierungsdirektor …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Äquivalenz von Masse und Energie — Dieser Artikel wurde den Mitarbeitern der Redaktion Physik zur Qualitätssicherung aufgetragen. Wenn Du Dich mit dem Thema auskennst, bist Du herzlich eingeladen, Dich an der Prüfung und möglichen Verbesserung des Artikels zu beteiligen. Der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Franz Theodor von Brücke — (* 15. Januar 1908 in Leipzig; † 24. März 1970 in Wien) war ein deutsch österreichischer Arzt und Pharmakologe.[1][2] Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk …

    Deutsch Wikipedia