von mitarbeitern

  • 111Joseph Freiherr von Widnmann — Joseph von Widnmann Joseph Freiherr von Widnmann (* 25. Dezember 1738 in München; † 26. Januar 1807 ebenda) war ein bayerischer Aufklärer staatskirchlicher Prägung. Von 1781 bis 1803 war er Landrichter von Erding und Dorfen. Leben Er war Sohn von …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Joseph von Widnmann — Joseph Freiherr von Widnmann (* 25. Dezember 1738 in München; † 26. Januar 1807 ebenda) war ein beamteter Aufklärer staatskirchlich katholischer Prägung im Kurfürstentum Bayern. Von 1781 bis 1803 war er Landrichter von Erding und Dorfen un …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Liste von Ereignissen mit nuklearem Material — Der bekannteste Unfall in einer kerntechnischen Anlage ist die Katastrophe im Kernkraftwerk Tschernobyl vom 26. April 1986. Neben diesem sogenannten Super GAU gibt es noch zahlreiche weitere Unglücke, bei denen es zu erheblicher Kontamination und …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Liste von Unfällen in kerntechnischen Anlagen — Dieser Artikel gibt einen Überblick über die bisher öffentlich bekannt gewordenen Unfälle in kerntechnischen Anlagen, die anhand der Internationalen Bewertungsskala für nukleare Ereignisse (INES) als mindestens „Unfall“ (Stufe 4 und höher)… …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Ludwig Salvator von Österreich-Toskana — Erzherzog Ludwig Salvator von Österreich Toskana (um 1875) …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Max von Oppenheim — (1896) Max Freiherr von Oppenheim (* 15. Juli 1860 in Köln; † 15. November 1946 in Landshut) war ein deutscher Diplomat, Orientalist und Archäologe in Vorderasien. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Meister von 1466 — Schmerzensmann und vier Engel mit Passionswerkzeugen (L. 55) Meister E. S. (* um 1420, † um 1468), auch „Meister von 1466“ genannt, war ein deutscher Kupferstecher, Goldschmied und Zeichner der Spätgotik (1350–1530). Er gilt als einer der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Meister von Meßkirch — Dreikönigsbild, Meßkirch Als Meister von Meßkirch (tätig zwischen 1515 und 1540) wird ein anonymer deutscher Maler der Renaissance bezeichnet. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 119Orden von der Heimsuchung Mariens — Der Orden von der Heimsuchung Mariens (Lateinisch: Ordo Visitatio Mariae, Abkürzung: OVM), dessen Mitglieder in Deutschland auch unter dem Namen Salesianerinnen oder Visitantinnen bekannt sind, wurde im Jahr 1610 vom heiligen Franz von Sales und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 120Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg — Vorlage:Infobox Hochschule/Mitarbeiter fehlt Otto von Guericke Universität Magdeburg Gründung …

    Deutsch Wikipedia