von mitarbeitern

  • 101Emil Adolph von Behring — Emil Adolf von Behring Emil Adolf von Behring (* 15. März 1854 in Hansdorf, Kreis Rosenberg in der Provinz Westpreußen, als Emil Adolf Behring; † 31. März 1917 in Marburg) war ein deutscher Bakteriologe und Serologe sowie Träger de …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Emil von Behring — Emil Adolf von Behring Emil Adolf von Behring (* 15. März 1854 in Hansdorf, Kreis Rosenberg in der Provinz Westpreußen, als Emil Adolf Behring; † 31. März 1917 in Marburg) war ein deutscher Bakteriologe und Serologe sowie Träger des ersten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Erich Dagobert von Drygalski — zwischen 1900 und 1920 Erich Dagobert von Drygalski (* 9. Februar 1865 in Königsberg; † 10. Januar 1949 in München) war ein deutscher Geograph, Geophysiker und Polarforscher …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Erich von Drygalski — Erich Dagobert von Drygalski zwischen 1900 und 1920 Erich Dagobert von Drygalski (* 9. Februar 1865 in Königsberg; † 10. Januar 1949 in München) war ein deutscher Geograph, Geophysiker und Polarforscher …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Friedrich-Carl von Savigny — (* 3. Juli 1903 in München; † 15. März 1944 bei Tarnopol[1]) war ein deutscher Jurist. Savigny wurde vor allem bekannt als Mitarbeiter des Reichskanzlers (1932) beziehungsweise Vizekanzlers (1933 1934) Franz von Papen und als Mitarbeiter der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Friedrich Carl von Savigny (20. Jahrhundert) — Friedrich Carl von Savigny (* 3. Juli 1903 in München; † 15. März 1944 bei Tarnopol[1]) war ein deutscher Jurist. Savigny wurde vor allem bekannt als Mitarbeiter des Reichskanzlers (1932) beziehungsweise Vizekanzlers (1933 1934) Franz von Papen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Geiselnahme von Teheran — US Aufnahme der 52 Geiseln im Wiesbaden Air Base Hospital (Januar 1981) Bei der Geiselnahme von Teheran wurden 52 US Diplomaten 444 Tage lang vom 4. November 1979 bis zum 20. Januar 1981 als Geiseln gehalten, nachdem eine Gruppe iranischer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Hans von Seeckt — (links) und Reichswehrminister Otto Geßler, 1925 …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Heinrich von Pierer — (* 26. Januar 1941 in Erlangen; eigentlich Heinrich Karl Friedrich Eduard Pierer von Esch) ist ein deutscher Manager. Er war von 1992 bis 2005 Vorstandsvorsitzender und von 2005 bis zum 25. April 2007 Aufsichtsratsvorsitzender der Siemens AG.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Häfen von Auckland — Container und Containerkräne auf Fergusson Wharf …

    Deutsch Wikipedia