von lang

  • 21Lang — Cette page d’homonymie répertorie les différents sujets et articles partageant un même nom. Lang est un nom de famille notamment porté par : (par ordre alphabétique) André Lang, écrivain, critique de cinéma. Bernard Lang, chercheur français …

    Wikipédia en Français

  • 22Lang Lang — bei einem Konzert im März 2008 Chartplatzierungen Erklärung der Daten Alben[4] …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Lang — Lang, länger, längste, adj. et adv. welches überhaupt ein Ausdruck der größten Ausdehnung an einem Körper ist, im Gegensatze derjenigen, von welchen die Wörter breit und dick gebraucht werden. Es ist in doppelter Hauptbedeutung üblich.… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 24Lang Rongrien — Lage: Süd Thailand, Provinz Krabi Geographische Lage: 8° 10′ 47,3″ N …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Lang Jeffries — (eigentlich William Loppin, * 7. Juni 1930 in Ontario, Kanada; † 12. Februar 1987 in Huntington Beach, Kalifornien) war ein kanadischer Schauspieler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Filmografie (Auswahl) …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Lang Darma — (tib.: glang dar ma; tibetisch: གླང་དར་མ་) war der letzte Tsenpo (tib.: btsan po), heute gängigerweise zumeist König von Tibet genannt, und herrschte etwa von 836 bis 842, nach anderen Quellen von 841 bis 846. In der Literatur finden sich Quellen …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Lạng Sơn (Provinz) — Lạng Sơn Hauptstadt: Hà Đông Region: Nordosten Fläche: 8.305,21 km² Bevölkerung Einwohner: 731.200 (2004) Bev.dichte: 88,10 E/km² …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Lang von Wellenburg — Lang von Wellenburg, Name einer Augsburger, besonders im 15. Jahrh. blühenden Patrizierfamilie, die, 1498 geadelt, nach dem Erwerb der Wellenburg 1507 sich nach dieser nannte und sie bis 1595 besaß, wo sie die Fugger erwarben. Bemerkenswert: 1)… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 29Lang [2] — Lang, 1) Matthäus, geb. 1468 in Augsburg; angeblich ein natürlicher Bruder des Kaisers Maximilian I.; studirte in Ingolstadt u. Wien Theologie u. wurde Geheimschreiber der Kaiser Friedrich III. u. Maximilian I., der ihn bei seiner Beredsamkeit u …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 30Lang — Lang, 1) Karl Heinrich, Ritter von, Schriftsteller und Geschichtsforscher, geb. 7. Juli 1764 in Balgheim bei Nördlingen, gest. 26. März 1835 auf seinem Landgut bei Ansbach, studierte seit 1782 in Altdorf die Rechte, trat in fürstlich… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon