von kleineren tieren

  • 111Enzyklopädie — Plinius’ Naturalis historia in einer reich illustrierten Ausgabe des 13. Jahrhunderts …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Brauner Karpatenbär — Braunbär Braunbär Systematik Überordnung: Laurasiatheria Ordnung …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Europäischer Braunbär — Braunbär Braunbär Systematik Überordnung: Laurasiatheria Ordnung …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Speziesismus — Der Neologismus Speziesismus (aus Spezies und ismus) wurde erstmals 1970 von dem britischen Psychologen Richard Ryder verwendet, um einen aus dem Anthropozentrismus abgeleiteten Art oder Speziesegoismus oder zentrismus auszudrücken. Er hat als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Ursus arctos — Braunbär Braunbär Systematik Überordnung: Laurasiatheria Ordnung …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Ursus arctos arctos — Braunbär Braunbär Systematik Überordnung: Laurasiatheria Ordnung …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Tiere —   [althochdeutsch tior, wahrscheinlich eigentlich »atmendes Wesen«], Animalia, die Gesamtheit der eukaryontischen Organismen, die im Tierreich (regnum animalium) zusammengefasst sind und als solche dem Pflanzenreich gegenübergestellt werden.… …

    Universal-Lexikon

  • 118Esstabu — Als Nahrungstabu wird das Phänomen bezeichnet, dass bestimmte Tiere oder Pflanzen, die prinzipiell essbar sind, von einer bestimmbaren sozialen Gruppe oder in einem Kulturraum bewusst nicht verzehrt werden und als nicht essbar gelten. Es gibt… …

    Deutsch Wikipedia

  • 119Nahrungstabu — Als Nahrungstabu wird das Phänomen bezeichnet, dass bestimmte Tiere oder Pflanzen, die prinzipiell essbar sind, von einer bestimmbaren sozialen Gruppe oder in einem Kulturraum bewusst nicht verzehrt werden und als nicht essbar gelten. Es gibt… …

    Deutsch Wikipedia

  • 120Speisegesetz — Als Nahrungstabu wird das Phänomen bezeichnet, dass bestimmte Tiere oder Pflanzen, die prinzipiell essbar sind, von einer bestimmbaren sozialen Gruppe oder in einem Kulturraum bewusst nicht verzehrt werden und als nicht essbar gelten. Es gibt… …

    Deutsch Wikipedia