von kernen befreien

  • 1auskernen — aus||ker|nen 〈V. tr.; hat〉 von Kernen befreien (Früchte) * * * aus|ker|nen <sw. V.; hat: 1. a) (Steinobst) von Kernen befreien, entkernen: Kirschen, Zwetschen, Mirabellen a.; b) (landsch.) enthülsen: Erbsen a. 2. das Innere eines Gebäudes… …

    Universal-Lexikon

  • 2entkernen — ent·kẹr·nen; entkernte, hat entkernt; [Vt] etwas entkernen Obst von Kernen befreien <Kirschen, Zwetschen entkernen> …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 3Fruchtfleisch — Frụcht·fleisch das; der essbare, weiche Teil einer ↑Frucht (1): das Fruchtfleisch von Schale und Kernen befreien / trennen …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 4Pygmy-Resonanz — Die Pygmy Resonanz (PDR, pygmy dipole resonance) ist eine Dipol Schwingungsanregung von neutronenreichen Atomkernen. Ihren Namen (übersetzt etwa zwergenhafte Dipol Resonanz) verdankt sie der gegenüber der Dipol Riesenresonanz (GDR), in der die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Forsthaus Falkenau — Seriendaten Originaltitel Forsthaus Falkenau …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Wein [1] — Wein (Traubenwein), die durch Gährung des Traubensaftes ohne Destillation gewonnene alkoholische Flüssigkeit. Die Weintrauben enthalten unter allen Obstsorten den meisten Zucker (Trauben u. Fruchtzucker), außerdem noch Säuren (Weinsäure,… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 7kosmischer Materiekreislauf und Evolution der Materie —   Aus der Sicht der Kosmologie ist das Universum weitgehend von der linearen Zeit geprägt, die gleichmäßig voranschreitet und sich in einer monotonen Änderung der physikalischen Bedingungen im Universum zeigt, vor allem in der allgemeinen… …

    Universal-Lexikon

  • 8entkernen — dezentralisieren * * * ent|kẹr|nen 〈V. tr.; hat〉 1. von den Kernen, vom Kerngehäuse befreien (Kernobst) 2. 〈fälschl. a. für〉 entsteinen * * * ent|kẹr|nen <sw. V.; hat: 1. aus Früchten die Kerne od. Steine entfernen: Äpfel, Kirschen e. 2. a) …

    Universal-Lexikon