von interessen

  • 51Militärgeschichte von Thailand — Die Militärgeschichte von Thailand deckt einen Zeitraum von etwa eintausend Jahren ab, der von den Kämpfen um die Unabhängigkeit vom Reich der Khmer über die bewaffneten Auseinandersetzungen mit regionalen Mächten, wie Birma und Vietnam, bis zu… …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Anna Salome von Salm-Reifferscheidt — (* 4. Oktober 1622; † 15. Oktober 1688 in Essen) war von 1646 bis 1688 Fürstäbtissin des katholischen Stifts Essen. Unter ihrer eher nominalen Herrschaft gelang es, das vom D …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Joseph von Zerboni di Sposetti — Joseph Johann Baptist Andreas von Zerboni di Sposetti (* 23. Mai 1766 in Breslau; † 27. Mai 1831 in Rombschin, Provinz Posen) war ein preußischer Beamter, Publizist, Dichter und aktiver Freimaurer in der zweiten Hälfte des 18. und der ersten …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Karl-August I. von Alvensleben — (* 5. April 1661 in Halle; † 23. Juli 1697 in Helmstedt) war hannoverscher Hofrat, Domherr zu Magdeburg und Privatgelehrter. Karl August I. von Alvensleben Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Karl August I. von Alvensleben — (* 5. April 1661 in Halle; † 23. Juli 1697 in Helmstedt) war hannoverscher Hofrat, Domherr zu Magdeburg und Privatgelehrter. Karl August I. von Alvensleben Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Liste der Ehrenbürger von Traunstein — Wappen der Großen Kreisstadt Traunstein Die Ehrenbürgerwürde ist die höchste kommunale Auszeichnung der Großen Kreisstadt Traunstein. Sie wird gemäß dem am 30. September 1973 in Kraft getretenen Ehrenstatut der Stadt Traunstein an… …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Philipp von Eulenburg — Philipp zu Eulenburg Hertefeld. Fotografie um 1895 Philipp Friedrich Alexander Fürst (seit 1900) zu Eulenburg und Hertefeld (* 12. Februar 1847 in Königsberg; † 17. September 1921 in Liebenberg, heute Löwenberger Land) war ein preußischer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Philipp von Eulenburg und Hertefeld — Philipp zu Eulenburg Hertefeld. Fotografie um 1895 Philipp Friedrich Alexander Fürst (seit 1900) zu Eulenburg und Hertefeld (* 12. Februar 1847 in Königsberg; † 17. September 1921 in Liebenberg, heute Löwenberger Land) war ein preußischer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Ständige Vertretung von BRD und DDR — Die Artikel Ständige Vertretung der Bundesrepublik Deutschland bei der DDR und Ständige Vertretungen der Bundesrepublik Deutschland und der Deutschen Demokratischen Republik überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander… …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Charlène von Monaco — (Mai 2011) …

    Deutsch Wikipedia