von insekt

  • 1Insekt — Sn std. (16. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus l. īnsecta Pl., dem substantivierten PPP. von l. īnsecāre (īnsectum) einschneiden, zerschneiden , zu l. secāre schneiden, zerschneiden und l. in . Das l. Substantiv (zuerst bei Plinius) ist eine… …

    Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • 2Insekt — »Kerbtier«: Das Fremdwort wurde im 18. Jh. aus lat. insectum eingedeutscht. Dies gehört zu lat. in secare »einschneiden« (vgl. 1↑ in..., ↑ In... und ↑ sezieren) und bedeutet demnach eigentlich »eingeschnittenes (Tier)«. Es ist Lehnübersetzung von …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 3Insekt — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Bsp.: • Wir wurden alle von Insekten gestochen …

    Deutsch Wörterbuch

  • 4Insekt — Insekten Honigbiene (Apis mellifera) Systematik ohne Rang: Urmünder (Protostomia) Überstam …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Insekt des Jahres — Das Insekt des Jahres wird seit dem Jahr 1999 jährlich durch das von Holger Heinrich Dathe gegründete Kuratorium Insekt des Jahres des Deutschen Entomologischen Institutes in Müncheberg und der Biologischen Bundesanstalt für Land und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Insekt — Kerbtier; Kerf * * * In|sekt [ɪn zɛkt], das; [e]s, en: meist geflügeltes kleines Tier, dessen Körper meist deutlich in Kopf, Brust und Hinterleib gegliedert ist: Mücken, Fliegen, Schmetterlinge, Käfer, Wanzen, Libellen und andere Insekten. * * *… …

    Universal-Lexikon

  • 7Insekt — In|sekt das; [e]s, en <aus gleichbed. lat. insectum, eigtl. »eingeschnittenes (Tier)«, Part. Perf. (Neutr.) von insecare »einschneiden«> Kerbtier (geflügelter, Luft atmender Gliederfüßer) …

    Das große Fremdwörterbuch

  • 8Flügel (Insekt) — Die Beschäftigung mit dem Insektenflügel gehört zu den zentralen Themen der Entomologie, der Lehre von den Insekten. Das Verständnis seiner Entstehung und seiner Formenvielfalt stellt eine große Herausforderung für viele biologische… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Eremit (Insekt) — Eremit Eremit (Osmoderma eremita), Weibchen Systematik Klasse: Insekten (Insecta) …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Kiefer (Insekt) — Die Kiefer bzw. Kieferpaare von Insekten sind – ähnlich wie bei anderen Tieren – ein Hartgebilde am Anfang des Verdauungskanals. Doch haben sie bei Insekten vier wesentliche Unterschiede: Sie bewegen sich meistens rechts links (statt oben unten) …

    Deutsch Wikipedia