von hunden

  • 1Von hinten — A tergo (auch: coitus a tergo, lat. „Zusammenkunft von hinten“) ist eine zusammenfassende Bezeichnung für mehrere Varianten, den Geschlechtsverkehr zu praktizieren, bei denen der aktive Partner den Rücken des passiven im Blickfeld hat und daher… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Hunden — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Von der Erde zum Mond — Illustration aus der Ausgabe von 1872 des Zeichners Henri de Montaut …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Clarissa von Reinhardt — (* 1965) ist eine deutsche Hundetrainerin, Verlegerin von Hundebüchern und Ausbilderin für Hundetrainer. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Schriften 3 Auszeichnungen …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Park von nationaler Bedeutung — Ein Park von nationaler Bedeutung ist ein geographisches Gebiet in der Schweiz, das vom Bundesamt für Umwelt (BAFU) als «aussergewöhnlicher natürlicher Lebensraum oder Landschaft von besonderer Schönheit» anerkannt wird. Die zuständigen Stellen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Brand von Rom — Der größte Stadtbrand, bei dem große Teile Roms verwüstet wurden, ereignete sich vom 19. bis 26. Juli 64 n. Chr. zur Regierungszeit des Kaisers Nero. Nach einer Angabe von Tacitus[1] wurden von den 14 Stadtbezirken Roms drei völlig zerstört, in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Kurt von Koppigen — Jeremias Gotthelf um 1844 Kurt von Koppigen ist eine historische Erzählung von Jeremias Gotthelf aus dem Jahr 1844. Eine erweiterte Fassung erschien 1850.[1][2] Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Vinzenz von Saragossa — Vinzenz von Valencia Vinzenz von Valencia, auch: Vinzenz von Saragossa (* in Huesca, röm. Provinz Tarraconensis; † um 304 in Valencia) war ein Märtyrer in Hispania. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Vinzenz von Valencia — Vinzenz von Valencia, auch: Vinzenz von Saragossa (* in Huesca, röm. Provinz Tarraconensis; † um 304 in Valencia) war ein Märtyrer in Hispania. Vinzenz von Valencia …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Erste Märtyrer von Rom — Henryk Siemiradzki: Neros lebende Fackeln Als erste Märtyrer von Rom werden in der kirchlichen Geschichtsschreibung die Christen bezeichnet, die im Anschluss an den großen Brand Roms Opfer der Neronischen Christenverfolgung wurden. Sie werden als …

    Deutsch Wikipedia